Hi @all,
die Fragestellung nach dem Lieblingsspiel auf unserer "Freundin" ist für mich persönlich absolut schwer zu beantworten. Gab es damals doch so unsäglich viele Games, welche definitiv Suchtpotenzial hatten. Die Frage nach dem "Einem" ist deshalb für mich eher nicht abschließend zu beantworten, zu viele Hochkaräter gab und gibt es da
Am liebsten waren mir jedenfalls gut gemachte Adventures, vornehmlich welche, die auf der SCUMM Engine basierten.
.
Zu mindestens habe ich die Lucasfilm bzw. später LucasArts Games ALLE mit sehr viel Spaß durchgespielt. Es gab aber natürlich noch viele weitere erstklassige Adventures wie z.B. Elvira - Mistress of the Dark, Flight of the Amazon Queen, KingsQuest, Leisure Suit Larry, Simon the Socerer, Der Clou!., Erben der Erde: Die große Suche, Exile... um nur mal ein paar weitere zu nennen.
Aber auch Simulationen & Strategiespiele, sowie Manager & Wirtschaft.- Simulationen waren damals ein Steckenpferd von mir, z.B. Populous I+II, Powermonga, SimCity, Bundesliga Manager I-III, Battle-Isle, Die Siedler I-III, North & South, Sid Meier s Civilization, Ports of Call, Hanse, Pizza Connection, Pirates!, Aufschwung Ost, Defender of the Crown, Silent Service – The Submarine Simulation, Gunship, Wings .... und viele viele mehr.....
Ballerspiel Lieblinge waren u.a. S.W.I.V., Silkworm, 1942, Delta, Turrican I-III, Canon Fodder, Chaos Engine, After Burner, Commando, Desert Strike: Return to the Gulf, Operation Wolf, Wings of Fury, Golden Axe... uvm.
Fungames : Buggy Boy, California Games, The Great Giana Sisters, Lemmings, Wonder Boy, Bomb Jack, Bubble Bobble, Test Drive, Jaguar XJ220, Out Run, Sensible Soccer, Kick Of.....und und und ....
Mit Abstand am meisten Zeit investiert habe ich gesamt gesehen über die Jahre wohl in, die Siedler I-III, Bundesliga Manager Prof. bis Hattrick und Battle Chess. Somit gehören diese Games wohl zu mindestens zu meinen Lieblings.-Games mit Langzeitmotivation.
Wenn ich jetzt noch mal ganz tief in mich gehe, denke ich, dass die Monkey Island Trilogie, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, sowie alle anderen LucasArts Games wohl meine Lieblings.- Games auf dem Amiga waren, da diese mich damals mit Abstand am meisten geflashed hatten. Und auch mit ein Grund waren meinem C64 II letztendlich, endgültig den Rücken zu kehren.
Irgendwie wenig überraschend übrigens, dass es damals ebenfalls das Team um LucasArts war, welches mich mit den Games "Maniac Mansion" und "Zak McKracken", erfolgreich zum C64 "gelockt" hatten.
Mein Atari 2600 und meine ColecoVision hatten von da an, jedenfalls ausgedient