Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Settle the World

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Hallo zusammen,

ich entwickle seit Mitte letzten Jahres ein Strategiespiel für den Amiga.

Es heißt Settle the World.

Settle the World ist ein rundenbasiertes Bau- und Handelsspiel, das sich derzeit noch in der Entwicklung befindet, aber bereits spielbar ist.
Du wirst Siedlungen gründen, Straßen bauen, Handelsbeziehungen mit deinen Mitspielern aufbauen, die Karte erforschen und manchmal Soldaten in den Krieg schicken müssen.
Das Spiel kann allein oder mit bis zu vier Spielern im lokalen Mehrspielermodus gespielt werden.
Computergegner gibt es noch keine, sind aber seit neuestem in Arbeit.

Angefangen habe ich mit dem Spiel im Rahmen des BlitzBasic Jam 2022, wo man ein halbes Jahr Zeit hatte ein Spiel für den Amiga mit BlitzBasic zu entwickeln.
Natürlich ist mein in AmiBlitz3 entwickeltes Spiel innerhalb dieser Zeit nicht fertig geworden, hat aber trotz des unfertigen Zustandes den dritten Platz erreicht.

Settle the World ist stark von dem alten DOS / Amiga Spiel "Colonization" inspiriert. Es ist aber kein Clone und spielt sich etwas anders. :giggle:

Ursprünglich als reines lokales Multiplayer Spiel entwickelt, kann es aber auch alleine gespielt werden.
Es gibt noch keine Computer-Gegner und auch sind noch nicht alle Spielelemente implementiert.
Trotzdem macht es durchaus einige Stunden Spaß Städte zu bauen und zu verbinden und die Karte zu erkunden.

Ihr könnt es gerne selbst ausprobieren.
Das Spiel steht auf meiner itch.io Projektseite kostenlos zum Download bereit.
https://theotheoderich.itch.io/settle-the-world

Ihr könnt uns auch gerne auf unserem Discord Kanal folgen, wo ich immer mal wieder kleine Entwicklungs-Schnipsel posten werde.
https://discord.gg/UJyZSJJqYg

Einige Videos könnt Ihr auf meinem YouTube Kanal finden:
https://www.youtube.com/@TheTheoTheoderich/videos

Ich empfehle Euch VOR Spielbeginn einen Blick in die Schnellstart-Anleitung zu werfen, da das Spiel recht komplex ist und sich nicht sofort auf den ersten Blick erschließt.
Dort wird der Spielbeginn erklärt, so dass Ihr auch wisst, was Ihr in dem Spiel machen könnt.
Konstruktive Kritik zum Spiel und der Anleitung sind gerne gesehen ;) Entweder hier oder auf unserem Discord.

Deutsche Schnellstart Anleitung als PDF

English Quick Start Guide as PDF


Zum Spielen auf einem echten Amiga benötigt Ihr:
  • Einen PAL Amiga OCS/ECS/AGA
  • mind. 1 MB freies Chip-RAM
  • 4 MB Fast-RAM
  • Festplatte oder CF-Karte
  • KickROM 3.1 oder besser
  • 68020 CPU oder besser
Hinweise:
  • Grundsätzlich läuft das Spiel auch auf einem 68000er, macht aber mehr Spaß ab 68020/68030.
  • Bei zu wenig freiem Chip-RAM schaltet das Spiel die Musik und einen Teil der Grafiken ab.
    Ihr könnt in den Optionen versuchen, diese wieder einzuschalten, wenn ihr denkt, dass der Speicher reichen könnte.
  • Für WinUAE oder andere Emulatoren bitte die zyklusgenaue Einstellung verwenden, um Grafik- und Musikprobleme zu vermeiden.
  • Manchmal spielt die Musik auf einmal viel zu schnell. Ihr könnt über die Plus- und Minustaste im Zehnerblock der Tastatur die InGame-Musik lauter oder leiser stellen.

Für Interessierte ohne Amiga Computer und alle, die das Spiel "nur mal eben" austesten wollen.
Möchtet Ihr das Spiel auf Eurem Windows/Mac/Linux PC spielen, ohne Euch mit einem Emulator herumärgern zu wollen, empfehle ich Euch Amiga Live zu verwenden:
https://www.amigalive.com/

Dort könnt Ihr aus der langen Amiga Spiele-Liste "Settle the World (HD)" auswählen und Offline alleine spielen oder über Internet gegen/zusammen mit einem Freund spielen.
Gespeichert wird mittels der Taste F12 und durch Erstellung eines "gespeicherten Zustandes".
Falls Ihr Fragen dazu habt, helfe ich Euch gerne hier oder auf unserem Discord weiter :)



4FQj1D.png


Q6T0VU.png


651EIr.png


iSPVGp.png


3ZD1EP.png


C1dAF%2B.png
 

Torque

Administrator
Teammitglied
Hallo Theo, das ist ja mal ein super Thread, den du hier gestartet hast. Man merkt, du kennst dich schon super mit Foren aus. Die Formulierung, die Formate und die Bilder... alles echt klasse!

Ich sehe du hast auch schon ein Avatarbild und Signatur erstellt. Absolut klasse! Vielen Dank! ;)
 

McFly

Moderator
Teammitglied
@TheoTheoderich
wahnsinn was Du da an Arbeit reinsteckst, Hut ab (y)
Nun komme ich nicht mehr umhin es auch mal auf meinem A1200 auszuprobieren ;)
Vielen Dank dafür :)
 

Torque

Administrator
Teammitglied
Hallo @TheoTheoderich

Ich bin gerade in Kontakt mit Jan (@AmiKit) Ich bin Beta Tester für das neue AmiKit 12 und da kam mir Frage in den Kopf, ob du vielleicht interessiert bist, dass er dein Spiel "Settle the World" (als Demo gekennzeichnet) in den Games Ordner mit aufnimmt. Wie gesagt, ist nur so eine Idee von mir. Jan ist auf jeden Fall nicht abgeneigt davon.

Grüße,
Torque
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Kann er gerne machen.:)

AmiKit kenne ich nicht, keine Ahnung, ob Settle the World damit läuft.

Und das Spiel müsste alle paar Monate auf die jeweilige aktuelle Version updated werden.

Und bitte die deutsche und englische Schnellstart Anleitung mit dabei legen.
Diese sind bisher nicht Bestandteil des LHA Archiv.
 

DrDuritia

Aktives Mitglied
Huiuiuiui. Es ist immer noch bemerkenswert wieviel Arbeit noch in so einem 30 Jahre alten Kultobjekt gesteckt wird, egal ob Hardware oder Software. Sobald mein Comoputerzimmer fertig ist und mein A2K endlich einen festen Platz hat, werde ich das Game aufjedenfall mal zocken ! Hut ab zu so einer Leistung, würde ich nicht herbringen.
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Danke, ich habe in den letzten 20 Jahren hunderte Projekte am PC mit BlitzBasic3D und BlitzMax angefangen und nie fertig gestellt.
Mich interessierte immer nur, wie etwas programmiertechnisch funktioniert.

Hatte ich das herausgefunden, habe ich schnell das Interesse verloren.

Als ich mich dann vor rund zwei Jahre anfing in AmiBlitz3 einzuarbeiten, sagten meine Söhne beide "...Papa, mach doch einmal im Leben ein Spiel fertig!"

Tja, von der Motivation zehre ich noch immer.

Aber mehr Motivation wird bitter nötig sein, wenn es nun mit der Entwicklung eines Computer-Gegners in Settle the World losgeht.... dafür war das Spiel nie ausgelegt.

Es war ein Beitrag für den BlitzBasic Jam 2022 und sollte als Multiplayer Spiel innerhalb von sechs Monaten fertig gestellt werden.
Ein Computer-Gegner war nie vorgesehen.
Das stellt mich nun vor ziemliche Herausforderungen.

Da ist weitere Motivation wichtig, daher freue ich mich sehr über jede Rückmeldung von Euch. Sei es nun Lob konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge.

Das Spiel kann dadurch nur besser werden ;):giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:

Torque

Administrator
Teammitglied
Huhu Theo,
ich habe gesehen, Jan von AmiKit ist bereits auf deinem Discord Server. Gut gemacht!
Ich wünsche euch viel Erfolg, das Spiel populärer zu machen. Das mit der Kooperation mit AmiKit war doch eine gute Idee von mir, oder!? :geek:
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Ich denke schon.
Noch habe ich mit ihm nicht viel geschrieben. Er meldete sich gestern Abend, als ich auf einer Karnevalsparty war.
Hatte beide Hände voll mit Tanzpartnerinnen zu tun....da war keine Hand mehr für das Handy frei 😉
 

Torque

Administrator
Teammitglied
Ich habe da mal eine Frage zu Settle the World. Das ist ja stark angelehnt an Colonization, was ich total liebe.

Deins ist auch super... aber was ich wissen wollte ist folgendes: Und zwar... Warum kann man keine Einheiten (Schiffe und Siedler etc.) mit den NumTasten 4/8/6/2 steuern? Es geht nur schräg. Bei Colonization konnte man sich in alle Richtungen mit den NumTasten bewegen.

LG,
Jörg aka Torque
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Öhm 😳....bei mir kann ich jede Einheit mit den Num Key Tasten gerade, als auch diagonal steuern.
Sowohl im WinUAE, als auch am A1200 und A500+.

Auf welchem Rechner funktioniert es bei Dir nicht, wie es soll?
 

Torque

Administrator
Teammitglied
Bei mir läuft Settle the World auf WinUAE mit Harddiskfile und AmigaOS 3.1 installiert.
Ich habe dein Spiel entpackt und den Ordner in einen Games Ordner verschoben.

Das Spiel läuft so eigentlich ziemlich rund. Wie gesagt, es stört mich nur, dass man nicht gerade steuern kann. Vielleicht liegt das auch nur an mir, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Vielleicht findest du ja eine Idee, was ich machen könnte damit das funktioniert. FYI: ich habe mir extra schon die neueste Version downgeloaded, da ich das Problem schon mit einer alten Version kannte. lg Jörg
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Können wir morgen Abend evtl über Discord telefonieren?
Da stimmt etwas nicht.
Ich habe einen Verdacht.
Kann es sein, dass Du in WinUAE den Joystick auf die Num Keys gelegt hast?
Oder irgend etwas anderes, das diese NumbKey Tasten blockiert?
 

Torque

Administrator
Teammitglied
Können wir morgen Abend evtl über Discord telefonieren?

Ja, können wir gerne machen!

Kann es sein, dass Du in WinUAE den Joystick auf die Num Keys gelegt hast?

Puhhh gute Frage. Muss ich mal nach schauen. Hab da aber eigentlich nichts umgestellt.

Oder irgend etwas anderes, das diese NumbKey Tasten blockiert?

Nicht dass ich wüsste. Ich probiers nochmal aus. Aber ich glaube, das Problem krieg ich alleine nicht behoben.
 

Torque

Administrator
Teammitglied
1676925610850.png

Kannst du hiervon etwas erkennen? Port 2: sieht verdächtig nach deiner Idee aus.
Kann das sein?
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Über Discord kannst Du Deinen Screen für mich zum zuschauen freigegeben.

Ich denke, wir finden heraus, woran es liegt :)

Hast Du es Mal auf einem echten Amiga getestet?
 

Torque

Administrator
Teammitglied
JAAAAAAAAAAA !!!!! Genau das wars!

Ich habe den Port 2 deaktiviert wie auf folgendem Screenshot zu sehen:

1676925918062.png

Und tatsächlich es funktioniert. Vielen Dank für die Hilfe und den Tipp.
 
Oben