Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Settle the World

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Gerne 😊
Dein Hinweis auf WinUAE hat mich auf die Doppelbelegung gebracht.

Freut mich, daß es jetzt bei Dir funktioniert (y)

Viel Spaß noch beim weiteren spielen ⌨️🖱️
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Das neue -Farm-Update- von -Settle the World- steht unter dem folgenden Link zum kostenlosen Download bereit:

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns auf Discord folgen würdet:


Was ist neu im -Farm-Update-:

Mit dem -Farm-Update- wurden die technischen Grundlagen für die zukünftige Erweiterung des Spiels gelegt.
Dazu wurde ein Großteil des Programmcodes neu geschrieben, was leider einige Monate in Anspruch genommen hat.

Aber nun zum Spiel selbst...
Pioniere können nun Farmen bauen, nachdem die Einwohner Deiner Städte erstmals die Arbeiter-Klasse erreicht haben
Farmen werden im späteren Spielverlauf benötigt, um die Aristokraten-Klasse mit Fleisch und Wein versorgen zu können.

Dazu gibt es neue Einheiten, um Farmen optimal zu nutzen:
-- Cowboys für die Rinderzucht
-- Traubenpflücker, um Weintrauben zu ernten
-- Winzer, um Wein aus Weintrauben herzustellen (Luxusgut für die Aristokraten-Klasse)
-- Metzger, um Rinder zu Fleisch zu verarbeiten (Nahrung für die Aristokraten-Klasse)

- Neue Gebäude:
-- Weinpresse (kann auf Farmen gebaut werden)
-- Schlachthaus (kann in Städten gebaut werden)

- Das züchten von Pferden ist nur noch auf Farmen möglich.

farm.pngfarmscreen.png

Was gibt es sonst noch an Neuigkeiten im Spiel:

- Integrierte Hilfetexte/Anleitung (steht aber noch ganz am Anfang).
- Mehr Soundeffekte.
- Mehr Zwischenbilder bei Ereignissen.
- Neue Funktion "Zur Stadt bewegen". Bewegt Einheiten per Pathfinding zur ausgewählten Stadt.
- Neue Terrain-Art "Grasebene".
- Millitärischer Versorgungswagen, um beschädigte Millitäreinheiten ausserhalb von Städten zu heilen/reparieren, bzw. um Colonisten zu Soldaten auszurüsten.
- Soldaten können ausserhalb von Städten auf Pferde aufsteigen und so zu Dragonern werden.
- Map-Generator komplett neu geschrieben. Generiert u. a. nun keine diagonalen Landbrücken mehr und erzeugt abwechslungsreiche Landschaften.
- Es gibt nun mehr Wale, Pferde und Bisons auf der Karte.
- Überflüssige Transporteinheiten (Schiffe und Handelswagen) können in Städten zerstört werden und der Spieler erhält die Hälfte der Baukosten zurück.
- Bürger höherer Einwohnerklassen benötigen nun mehre Nahrungsarten pro Runde (Fisch und Fleisch zusätzlich zum Weizen).
- Große Schiffe können nur noch in Städten ankern, wenn mindestens ein Dock vorhanden ist.

- Das komplette Grafiksystem wurde überarbeitet, um mehr Chip-Mem Speicher für mehr künftige inGame Musik frei zu haben.
- Unzählige Dinge wurden seit dem letzten Update im Februar 2023 hinzugefügt, geändert, ausprobiert und wieder verworfen.
Und natürlich immer wieder Bugs gesucht, gefunden und behoben.

help_howtomoveunits.pnghelp_news.pngmovetocity.pnghelp_unit.png

Was "fehlt" weiterhin auch in diesem Update:
- Wahlen
Die Zufriedenheit von Bürgern hat noch keinen großen Einfluss auf das Spiel.
Zukünftig wird es regelmäßig Wahlen geben, die der Spieler gewinnen muss, um
an der Macht zu bleiben.
Die technischen Grundlagen für ein solches Wahlsystem wurden mit der aktuellen Version geschaffen.

- Ureinwohner
Auch hier wurden mit der aktuellen Version die Grundlage geschaffen Ureinwohner in das Spiel zu integrieren.
Der Plan ist, "Indianer"-Dörfer und Einheiten auf der Karte zu platzieren, mit denen der Spieler interagieren kann.
Leider habe ich es zeitlich nicht mehr geschafft, dieses Feature einzubauen.

- Computer-Gegner
CPU gesteuerte Gegner sind sehr aufwändig umzusetzen. Ich habe mich damit einige Wochen intensiv beschäftigt,
muß dieses Feature aber auf später verschieben. Mit der Programmierung der Ureinwohner werde ich hoffentlich
genügend Erfahrung sammeln können, um später Computer-Gegner realisieren zu können.

Ihr seht...ich bin noch lange nicht fertig mit der Entwicklung von -Settle the World- ;)


Damit das nächste Update nicht wieder monatelang auf sich warten lässt, stehen ab demnächst immer zwei Versionen
auf der Projektseite zum Download bereit.
Zum einen das "offizielle" Update und zum anderen eine aktuelle Entwicklungsversion.

Die Entwicklungsversionen werden kaum getestet sein, sind aber meisten spielstandskompatibel.
Ich erhoffe mir davon etwas mehr Rückmeldung zu dem Spiel ;-)


Das -Farm Update- enthält längst nicht alle Änderungen, die ich geplant hatte.
Die Entwicklung des Spiels wir immer aufwändiger und es ist ein Hobbyprobjekt (...an dem ich aber jeden Tag zwischen zwei bis sechs Stunden arbeite).

Das aktuelle Update ist also nur ein weiterer Schritt hin in Richtung eines vollständigen Spiels.
Mit dem -Farm Update- kann nun deutlich weiter gespielt werden, als vorher und die Programmstruktur ist "ready for the future".
 

McFly

Moderator
Teammitglied
@Christian,
ganz ehrlich, es ist der absolute Hammer was Du mit "Settle the World" aus dem Boden gestampft hast und das als Einzelperson 😲
Da ziehe ich absolut den Hut vor.
Wirklich Respekt, absolute Spitzenarbeit (y)

PS: es fehlt der Donation-Button auf Deiner itch.io Page
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Vielen lieben Dank.
Aber ich denke nicht, dass viele Leute Settle the World ernsthaft spielen werden, da es seeeehr langwierig ist.

Den Donation Button habe ich bei itch.io entfernt, da ich mir das Geld nur auszahlen lassen kann, wenn ich alle Steuerunterlagen etc. dort hinterlegt habe (Tax-Interview etc.).

Da ich aber kein Gewerbe habe und auch keins anmelden will/werde, kann ich mir auch kein Geld auszahlen lassen (oder ich habe noch nicht genau verstanden, wie das funktioniert).

Zuhause erledigt meine Frau das immer mit den Steuern....mit so etwas kann man mich jagen gehen.
Daher ist das Spiel komplett kostenlos ;)
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich habe versucht das Spiel auf mein PiStorm A500 zu starten. Leider ohne Erfolg. ich bekomme die Meldung, das Spiel sei ausschließlich für PAL Amigas gedacht. Okay das System läuft auf RTG, aber die PAL Modi sind im System vorhanden.
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Hallo Kris,
kannst Du von der Meldung bitte einen Screenshot / Foto machen?

Die Meldung ist eigentlich nur von Belang für Leute, die versuchen, das Spiel unter NTSC zu starten.
1693293370714.png
Diese Meldung erscheint bei jedem Spielstart, danach wird der Bildschirm normalerweise schwarz und das Titelbild erscheint.

Ein Start von der Workbench, welche auf Grafikkarte läuft, ist normalerweise problemlos möglich....meine Entwicklungsumgebung läuft ja auch auf RTG.
Sobald das Spiel gestartet wird, schalte ich das Multitasking komplett ab und spreche die Custom Chips direkt an.

Du könntest noch folgendes prüfen/probieren:
  • Sind Netzwerk/USB Stack ausgeschaltet?
  • Lässt sich das Spiel starten, wenn Du im Early-Startup Menü ohne Startup-Sequence startest und das Spiel über die Shell startest?
  • Welches KickROM verwendest Du? Mit 2.x läuft Settle the World nicht (wobei ich bei RTG davon ausgehe, dass Du mind. 3.1 drin hast)
  • Hat Dein Amiga mind. 1 MB Chip-RAM und 4 MB Fast-RAM?
Momentan muss ich gestehen, bin ich etwas "lost", warum das Spiel bei Dir nicht startet :(
Leider kenne ich die PiStorm nicht und weiss nicht, was daran anders ist, als bei einem "normalen" Amiga.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Hi!

ich werde es testen wenn ich heute Abend dazu komme.
Der Rechner hat 2MB ChipRAM und ca. 350MB Fast RAM. Kick 3.2 und WB 3.2.2.1

Viele Grüße

Kristof
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Habe es gerade nochmal unter Kick 3.2 und WB 3.2 probiert. Das Spiel startet anstandslos.

Werden wir schon irgendwie hinbekommen. Schick mal bitte ein paar Screenshots, wenn Du dazu kommst.
Hängt sich der ganze Rechner/die Workbench auf, wenn das Spiel startet, oder passiert einfach nix weiter?

Evtl. auch mal SnoopDos beim Start des Spiels laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Werde ich alles ausprobieren. Hab letzte Nacht nur kurz ausprobiert bevor ich dann schlafen ging.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich habe es nochmal ausprobiert. Das Spiel funktioniert wie es funktionieren sollte.
Gestern spät war es mein Fehler. Natürlich hatte ich den Fernseher nicht eingeschaltet. :D
Deshalb auch kein Bild auf RGB. Der WB läuft ja auf einen anderen Monitor mit HDMI.
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Eine neue Version von Settle the World steht nun für Euch zum kostenlosen Download bereit, das "- Freie Wahlen Update -":
https://theotheoderich.itch.io/settle-the-world

Dort findet Ihr auch einen längeren (englischen) DevLog Eintrag.
https://theotheoderich.itch.io/settle-the-world/devlog/716477/the-election-update
Ähnliche Informationen sind aber auch im Spiel selber auf deutsch vorhanden. Einfach die Sprache in den Optionen auf Deutsch stellen und im Hauptmenü rechts auf "Zeige Update Infos" klicken.

Im Spiel kann die Bevölkerung von Städten nun alle paar Jahre darüber abstimmen, ob der Spieler weiterhin an der Macht bleiben soll.
Wahlen werden verfügbar, sobald die Einwoher einer Stadt zum ersten Mal die Arbeiter-Klasse erreicht haben.
Gewinnt der Spieler die Wahl, so darf er weiter spielen, verliert er die Abstimmung, so endet das Spiel für ihn.

Die Integration des neuen Wahlsystems ist noch lange nicht vollständig und wird mit zukünftigen Updates noch ausgebaut.

Wer mag kann uns auch gerne auf Discord folgen. Den Link findet Ihr auf der oben verlinkten Projektseite.

Über Feedback zum Spiel würde ich mich sehr freuen :)

Bitte testet mal aus, ob das LHA und/oder das HDF File überall bei Euch funktionieren.

Es wird ein Amiga kompatibles System mit mindestens 1 MB ChipMem und 4 MB FastMem benötigt.
KickROM 3.x oder AROS sollte ebenfalls vorhanden sein.
.
224.png226.png228.png237.png238.png239.png241.png243.png245.png250.png
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Tom von Loco´s Welt Gaming hat mit mir ein Interview über mein Amiga Spiel "Settle the World" geführt und auch ein Let´s Play Video dazu aufgenommen.

Interview:

Im LetsPlay spiele und erkläre ich Settle the World rund eine Stunde und antworte auf die Fragen von Tom.
Settle the World LetsPlay:

Settle the World könnt Ihr Euch hier für Amiga Computer oder Emulatoren kostenlos herunterladen:
 

TheoTheoderich

Spiele-Entwickler
Hallo zusammen,

Das Bugfix Update ist jetzt fertig und wird jedem empfohlen, der bisher noch auf der Version von April 2024 spielt.

Zusätzlich zur Behebung von Bugs ist das Bewegungssystem von Einheiten überarbeitet worden.
Einheiten können sich nun etwas weiter bewegen und der Spieler sollte die Meldung über zu wenig Bewegungspunkte nun deutlich seltener angezeigt bekommen.

Weiterhin ist Settle the World nun komplett auf Deutsch spielbar. (Einstellbar in Spiel Optionen)

Damit ist auch die technische Grundlage für weitere Übersetzungen in andere Sprachen gelegt.

Natürlich enthält das Spiel auch weiterhin noch Fehler oder Features, die noch nicht richtig funktionieren.
Aber Settle the World ist auch noch lange nicht fertig...aber mit diesem Bugfix Update deutlich besser spielbar, als je zuvor.

Ich würde mich sehr über Rückmeldungen von Spielern zu diesem Update freuen. Der Arbeitsaufwand zur Erstellung dieses Updates war wirklich enorm.


Übrigens habe ich getestet, wie lange die Kartenerstellung auf verschiedenen System dauert.
Da die dafür benötigte Zeit von der Karte abhängig ist, habe ich immer den Seed 30279 verwendet, um überall vergleichbare Ergebnisse zu bekommen.
Dafür muss ein neues Spiel im "Expert Mode" gestartet werden, dort kann die Seed Nummer eingegeben werden.

  • A500 68000 @7 MHz, 512 kb Chip- und 4 MB-Fastmem --> 23:30 Minuten
  • A1200 68020 @14 MHz, 2 MB Chip- und 4 MB-Fastmem --> 7:00 Minuten
  • A1200 68030 Blizzard 1230 @50 MHz, 2 MB Chip- und 4 MB-Fastmem --> 2:50 Minuten
Wenn Ihr mögt, könnt Ihr die Ergebnisse von Euren System gerne hier posten.
Vor allem die Werte von PI-Storm Karten und 060er Systemen würden mich interessieren.

Benutzer langsamerer Amiga Systeme können übrigens auch über den Button "Start Preset Map" bereits vorerstellte Karten spielen, und brauchen somit nicht zeitintensiv neue Karten erstellen.
Diese Möglichkeit gibt es schon sehr lange...aber viele Spieler haben es nicht gewusst ;)

SettleTheWorld-BugfixesMay2024.pngfix1_de.pngfix2_de.pngfix3_de.pngfix4_de.png
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied
@TheoTheoderich
Sehr schön was du alles hin bekommen hast, meinen Respekt hast du! (y) 💪 :love:
 

TSE

Neues Mitglied
HI konnte das neuste Update auf meinem A1200 nicht entpacken. Habs 2 mal versucht. Heute abend werde ichs nochmal versuchen aber vllt ist ja auch der Upload defekt
 
Oben