Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

The A500 mini ... wer hat ihn?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 247
  • Erstellt am

TLS

Bekanntes Mitglied
Ja, die Workbench von AGS2.7 macht schon Laune... :)

RGL hat übrigens auf FB verlauten lassen das es sehr bald (very soon) News zu den kommenden Releases geben wird. Auf FB werden die User so langsam etwas ungeduldig bis hin zu ungehalten. Internet halt.

Übrigens wird man das Trikot das Retro Games dem Fußball Team der örtlichen Polizei gesponsort hat, demnächst auch kaufen können; sogar mit eigenem WunschNamen und Rückennummer. Dazu soll es in ca. einer Woche Infos geben.
 

kadi

Kult Mitglied
"very soon" ok, wie lange war das noch in Monaten?

Man darf halt nie die Luft anhalten wenn man bei Amiga auf irgendwas wartet.

Bin ja echt gespannt...
 

Herr_O23

Kult Mitglied
Mal sehen, ob sie die unterschiedlchen Tastaturen (UK, US, GER...) beim 500er berücksichtigen. Wenn es hoffentlich ein 500er wird!
 

Ami982

Kult Mitglied
Übrigens, für alle die interessiert sind: Alinea hat wieder TheJoystick zum vernünftigen Preis für 29,90 €

TheJOYSTICK - USB Amiga Joystick

TheJOYSTICK - USB Amiga Joystick
 

Herr_O23

Kult Mitglied
Es wird ein A1200. Hatte mich eigentlich auf einen 500er gefreut, aber der 1200er ist auch super.
Hauptsache kein 600er! 😁
Hoffentlich bekommt er mehr USB Ports und einen eingebauten SD Kartenslot.
Vielleicht fällt der Preis dann auch etwas für die echten 1200er. Würde mir dann direkt einen zweiten zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

kadi

Kult Mitglied
Finde TheA1200 perfekt und freu mich drauf. 🤩 -> AmigaNews

Leider hört sich das alles nicht so an, als können wir den bald in den Händen halten...Lizenzstreitigkeiten und unsichere Rechtslage wegen Hyperion.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ami982

Kult Mitglied
Finde TheA1200 perfekt und freu mich drauf. 🤩

Leider hört sich das alles nicht so an, als können wir den bald in den Händen halten...Lizenzstreitigkeiten und unsichere Rechtslage wegen Hyperion.

Naja, Hyperion hat ja bereits darauf geantwortet. Unsichere Rechtslagen gibt es beim Amiga seitdem Commodore Insolvenz angemeldet hat.
Mal schauen, ob Retro Games das "Gesprächsangebot" von Hyperion umsetzt.
 

kadi

Kult Mitglied
Was soll den Retrogames da "Umsetzen", wenn Hyperion und Amiga/Cloanto über die Rechte an AmigaOS streiten?
Beide bezahlen, falls einer Recht hat?

Tun sie nicht.
RetroGames hat nicht gesagt, dass sie jetzt anfangen auch mit Hyperion über Rechte zu verhandeln, sie haben geschrieben, dass sie das Projekt verschieben bis die Parteien das untereinander endgültig geklärt haben.

Nur die Frage was machen sie in der Zwischenzeit? TheA520st ? TheCPC464 ? Mal schaun.
 

Ami982

Kult Mitglied
Was soll den Retrogames da "Umsetzen", wenn Hyperion und Amiga/Cloanto über die Rechte an AmigaOS streiten?
Beide bezahlen, falls einer Recht hat?

Tun sie nicht.

Woher willst Du das wissen?
 

TLS

Bekanntes Mitglied
Nur die Frage was machen sie in der Zwischenzeit? TheA520st ? TheCPC464 ? Mal schaun.

The ST .
Emuliert die ST Serie von Atari. Erst kommt der Mini, dann ein Maxi...
Ähnlich wie beim Amiga wird die ST Maus und der bereits bekannte Atari Stick beiligen.
Was das Orakel noch nicht genau sehen kann ist, ob es einen "klassischen Modus" geben wird...

Was danach folgt liegt noch im Nebel... Am st ra d C P C
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied
Nachfrage nach solchen Retro-Style Rechnern gibt es bestimmt, ganz unabhängig von deren technischen Umsetzung.
 

Ami982

Kult Mitglied

kadi

Kult Mitglied
Ich auch nicht. Mein Browser hat es mir aber angezeigt, musste nur den FB-Blocker deaktivieren, was ich aus Neugierde ausnahmsweise mal gemacht hatte. Bei Amiga-News ist die Mitteilung aber auch in deutsch übersetzt. -> hier
 

kadi

Kult Mitglied
Nachfrage nach solchen Retro-Style Rechnern gibt es bestimmt, ganz unabhängig von deren technischen Umsetzung.

Ja genau..ich bin so einer...🤓 Hab mir den TheSpectrum geholt, obwohl ich den früher nie hatte und gar keinen Bezug zu Sinclair Computern hatte. Was solls.

Ich bin seit den TheC64 Maxi absoluter Retro Computer Fan. Weil das Gerät so genial ist und mit mir so viel gemacht hat. Vor dem Maxi hatte ich mit Retro Computing nix an der Mütze und hab vielleicht einmal im Monat bei Amiga-News reingeschaut und ansonsten keine Amiga Seiten besucht. Aber der Maxi hat mich total inspiriert. Hab mir Basic-Bücher gekauft, Listings aus alten Zeitschriften abgetippt, am C16 Emulator meine alten Programme von 1986 zum Laufen gebracht. Dann hab ich FS-UAE wieder neu entdeckt, mir haufenweise Programme gekauft, von Datatypes, über Pagestream bis AmigaOS3.2 und 4.1. Und mein A500 restauriert und aufgerüstet.

Das alles, meine ganze neue Liebe zu diesen alten Rechnern, hätte ich ohne das Teil (Thec64maxi) nie wieder so intensiv angefangen.

Aus dem Grund kann ich es kaum erwarten diesen TheA1200 in den Händen zu halten, weil ich den Rechner von 1993 bis 2001 ...acht lange Jahre in meinem Besitz hatte. Den muss ich einfach wieder haben.
 
Oben