Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

aus Amiga 500 wird Amiga 1200?

Bruno

Neues Mitglied
Hallo Leute,

bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Amiga 500 gegönnt, um die guten alten Zeiten nochmal aufleben zu lassen. Der Amiga wurde jetzt mit einem Gotek- Laufwerk ausgestattet, was ja die Bedienung enorm erleichtert.
Die Anschaffung einer Turbokarte steht jetzt evtl. im Raum und habe an die aca500plus-Karte gedacht. Jetzt Frage ich mich, ob es mit der zusätzlichen Leistung möglich ist, auch Spiele zum laufen zu kriegen, die eigentlich nur ab dem Amiga 1200 laufen. Ich habe da z.b. Sim City 2000 im Sinn. Kann man das dann mit dieser Karte spielen und dem System einen Amiga 1200 oder mehr vorgaukeln?

Über Antworten würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Sim City 2000 benötigt den AGA Chipsatz. Das geht leider nicht am A500. Du kannst nur OCS und ECS Spiele spielen. Dennoch lohnt sich so eine Turbokarte. Insbesondere als Festplatten Lösung.
 

Jochen

Kult Mitglied
Dennoch ist die ACA500 für den A500 quasi perfekt! :)
Ansonsten, schau mal nach PiStorm. Damit kannst du Spiele nutzen, die per Grafikkarte laufen, was auch was für sich hat!
:)
 

Jochen

Kult Mitglied
Gibt ja n guten Thread hier nebenan. Mit RGB2HDMI ein mega Gespann, wenn man auf einen Röhrenmoni verzichten mag.
Aber wie gesagt, die ACA ist toll, wenn man es nicht übertreiben will. ;)
 

kadi

Kult Mitglied
Am A500mini kann man A1200 Spiele spielen, aber das ist kein echter Amiga. Falls dir das was aus macht.
 

Mr_Blues

Kult Mitglied
Also hmm... Sim City 2000 auf dem Amiga macht wenig Freude, es ist ein sehr schlecht umgesetztes Spiel und auf dem Amiga unter einem 68040 quasi unspielbar und auch sonst kommt keine Freude auf (Abstürze, muß gepatcht werden, langsam). Entweder auf ShapeShifter mit Graka unter mac OS spielen oder wenigstens sich einen sehr schnellen Amiga mit den entsprechenden Patches, die es wohl kaum noch gibt, besorgen.
 

TLS

Bekanntes Mitglied
Das Original Sim City ist eh immer noch das beste! Dat läuft aufm A500.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich könnte Sim City 2000 auf dem Firebird V4 wirklich angucken.
 

kadi

Kult Mitglied
Wie kann denn eine Turbokarte einem A500 AGA geben? Kommt das Bild dann trotzdem noch aus dem A500 Video Port? oder ist es ein zweiter Videoport/Monitor Anschluss wie bei einer Grafikkarte?

Und woher weis das Spiel wie es da ans AGA kommt?
 

Floppy525

Bekanntes Mitglied
Wie kann denn eine Turbokarte einem A500 AGA geben? Kommt das Bild dann trotzdem noch aus dem A500 Video Port? oder ist es ein zweiter Videoport/Monitor Anschluss wie bei einer Grafikkarte?
Genau, das Bild kommt dann aus dem HDMI der Prozessorkarte, aber im Gegensatz zu anderen Lösungen kommen AGA und höhere Grafikmodi alle aus dem HDMI.

Und woher weis das Spiel wie es da ans AGA kommt?
Weiß es beim A1200 ja auch nicht. Du hast dann eben einen AGA-Rechner.
Allerdings hat die Karte zwei Modi via Jumper. V2 und V4, wobei V4 so genanntes SAGA bietet mit übrigens 6 MB ChipRAM!

Vielleicht solltest du dich mal mit der Hardware auseinander setzen: Firebird V4
 
Zuletzt bearbeitet:

kadi

Kult Mitglied
ja hab da schon mehrmals geguckt, hört sich auch toll an, nur vorstellen und verstehen konnte ichs nicht. Was passiert denn dann am normalen Video Port? und laufen die anderen Schnittstellen noch? Also Par, Ser, PaulaTon und so weiter?
 

Floppy525

Bekanntes Mitglied
ja hab da schon mehrmals geguckt, hört sich auch toll an, nur vorstellen und verstehen konnte ichs nicht. Was passiert denn dann am normalen Video Port? und laufen die anderen Schnittstellen noch? Also Par, Ser, PaulaTon und so weiter?
Die meisten internen Schnittstellen werden im V4 abgeschaltet. Ton kommt auch über HDMI. Video kommt nur direkt nach dem Einschalten über RGB (Kickstart Bild).
Für mich der einzige Haken ist, dass nur Lesen vom Diskettenlaufwerk möglich ist. :(
Dafür bietet die Karte mit dem SD-Slot eine wunderbare Möglichkeit des Datenaustausch mit dem PC.

Ich habe einen Amiga 1000 damit auf AGA, 6 MB ChipRAM, HDMI, HD-Grafik usw. aufgepimt. Damit kann man wunderbar WHDLoad nutzen.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Inzwischen ist das Speichern auf Diskette möglich.
 
Oben