Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de
Es gibt ja noch keine 10000er Release Version. Daher habe ich es nicht ausprobiert.Gute Frage. Ich glaube ab den 10000er Core Version.
Habe mir jetzt alles besorgt, was ich für Pistorm brauche. Ich denke, ab morgen kann ich mit dem Einbau und der Installation starten.Der 3B ist ideal für den PiStorm.
Auf deutsch findest du z.B. hier ein bisschen:
Amiga -> PiStorm emu68 – frankybyte
franky-net.de
Ich probiere erstmal diese aus. Habe jetzt noch eine blöde Frage zur Hardware. Kann ich nach dem Einbau des Pistorm noch den Videoausgang des Amiga benutzen, oder geht dann nur noch der Hdmi-Port des Pi?Ich bin damals eine andere Anleitung gefolgt. Heute würde ich noch Coffin OS in Betracht ziehen. Schick finde ich Caffeine OS. Vor allem weil das OS ziemlich rund läuft.
Du kannst ab 1.2 bis 3.2.2.1 Kickstarts für den A500 nehmen.Der Amiga 500 geht ja meines Wissens bis 1.3.
Kann ich jetzt auch die Version 3.1 nehmen, oder funktioniert das mit dem Amiga 500 nicht?
Ok, Danke. Ich habe gestern die MicroSD Karte fertig gemacht und gerade die Hardware installiert. Dauert nach dem Einschalten etwas länger als sonst, aber es erscheint die Diskette mit 1.3.Du kannst ab 1.2 bis 3.2.2.1 Kickstarts für den A500 nehmen.