Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

aus Amiga 500 wird Amiga 1200?

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Gute Frage. Ich glaube ab den 10000er Core Version. Ich habe es nie versucht. Ich habe ein Gotek Laufwerk den ich zudem nur selten benutze.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Was für eine Karte hast du?
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Dito. Der Core 9993 sollte alles mitbringen. Ist auch auf dem gleichen Stand wie der 10000er.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
9993 ist doch stabil. Technisch auf den gleichen Stand wie 10000 SA und Icedrake.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich bin damals eine andere Anleitung gefolgt. Heute würde ich noch Coffin OS in Betracht ziehen. Schick finde ich Caffeine OS. Vor allem weil das OS ziemlich rund läuft.
 

Bruno

Neues Mitglied
Ich bin damals eine andere Anleitung gefolgt. Heute würde ich noch Coffin OS in Betracht ziehen. Schick finde ich Caffeine OS. Vor allem weil das OS ziemlich rund läuft.
Ich probiere erstmal diese aus. Habe jetzt noch eine blöde Frage zur Hardware. Kann ich nach dem Einbau des Pistorm noch den Videoausgang des Amiga benutzen, oder geht dann nur noch der Hdmi-Port des Pi?
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Geht beides. RGB über Video und RTG über HDMI. Also brauchst du zwei Bildschirme.
 

Bruno

Neues Mitglied
Jetzt gehe ich gerade die Anleitung durch. Am Ende muss ja ein Kickstart auf die SD-Karte kopiert werden. Der Amiga 500 geht ja meines Wissens bis 1.3.
Kann ich jetzt auch die Version 3.1 nehmen, oder funktioniert das mit dem Amiga 500 nicht?
Und kann man mit Pistorm mittlerweile auf das interne Diskettenlaufwerk bzw. Gotek Laufwerk zugreifen? Ich meine mal gelesen zu haben, das es anfangs nicht funktionierte.

Ich weiss, dass ich viele gerade viele Fragen zum Thema Pistorm stelle. Vielleicht ist es besser, wenn ich ein Pistorm-Thread erstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Der Amiga 500 geht ja meines Wissens bis 1.3.
Kann ich jetzt auch die Version 3.1 nehmen, oder funktioniert das mit dem Amiga 500 nicht?
Du kannst ab 1.2 bis 3.2.2.1 Kickstarts für den A500 nehmen.
 

Bruno

Neues Mitglied
Du kannst ab 1.2 bis 3.2.2.1 Kickstarts für den A500 nehmen.
Ok, Danke. Ich habe gestern die MicroSD Karte fertig gemacht und gerade die Hardware installiert. Dauert nach dem Einschalten etwas länger als sonst, aber es erscheint die Diskette mit 1.3.

Also bis jetzt scheint alles zu funktionieren. Werde jetzt die Anleitung weiter abarbeiten.

Welche Kickstart-Version verwendet ihr beim Amiga 500 mit Pistorm?
 

Bruno

Neues Mitglied
Ich habe jetzt den Pi soweit eingerichtet, das der Amiga Workbench automatisch startet. Ich kann jetzt schnell und bequem Programme und Spiele vom Gotek-Laufwerk installieren. Aber mit welcher Software kann ich denn jetzt die CPU und den RAM ändern?
Mir geht es z.B. um das Spiel A-Train. Ich habe das auf jetzt installiert und wollte das mal in der HiRes Variante spielen. Mir wird aber angezeigt, das nicht genug Speicher zur Verfügung steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben