Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Welche Tools sind ein Must Have bei einer Neuinstallation?

Herr_O23

Kult Mitglied
Bin gerade mit meiner neuen 16GB CF Karte fertig geworden.

Ich nutze die Karte in meinem A1200 mit ACA1233 und eine 1:1 Kopie in meinem 500er mit ACA500+

Ich habe eine neue saubere Installation der Workbench 3.2.2.1 installiert und die Kickstart Roms auf den Platinen getauscht.
An Tools habe ich nur das Notwendigste installiert.
Installer 43.3
LHA
Sysinfo
WHDLoad
Dopus
Amiga Test Kit

Was sagt ihr, was zu einer neuen Installation auf jeden Fall mit dazu gehört?
Was vereinfacht das Leben am Amiga?

Ein vernünftiger ADF Mounter fällt mir spontan ein. Aber sonst kenne ich kaum Tools. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
Die Amigas werden hauptsächlich zum Zocken benutzt.
 

Yukano

Kult Mitglied
Servus ^^

was zu einer Neuinstallation dazu gehört , liegt doch eigentlich im Auge des Betrachters oder?
Ich wüsste auch nicht , das man mit dem OS 3.2 installer irgend etwas zusätzliches noch benötigen würde.

- an LHA kommt man je nach dem fast nicht vorbei , auch meine ich das Click2front nice ist sowie CF Card Mount
- ich selbst benötige meinst noch Picasso96, iBrowse , Hippo Player , iGame und ein Netzwerk Stack Roadshow etc wenn LAN gewünscht.

So Sachen wie Sysinfo , Amiga Test Kit sind bei mir eher nice to have, aber braucht man nicht wirklich

LG
 

Herr_O23

Kult Mitglied
Solche Tools wie No Click, oder eben Opus, die das Handling am Amiga einfacher und angenehmer machen.
Klar kommt es auf dein Anwendungsgebiet an, aber ich könnte wetten, dass viele Leute, die mit dem Amiga öfters hantieren, die gleichen Tools installiert haben.
Dopus zum Beispiel. Erleichtert das Datenhandling ungemein.
Das ich für WHDLoad Spiele nicht viel benötige, ist mir schon bewusst, aber es geht mir mehr um die Tools die den Umgang mit dem Amiga vereinfachen.

Better WB war damals ziemlich klasse. Das funktioniert bei mir mit dem neuen OS aber leider nicht mehr.
 

Yukano

Kult Mitglied
Solche Tools wie No Click, oder eben Opus, die das Handling am Amiga einfacher und angenehmer machen.
Klar kommt es auf dein Anwendungsgebiet an, aber ich könnte wetten, dass viele Leute, die mit dem Amiga öfters hantieren, die gleichen Tools installiert haben.
Dopus zum Beispiel. Erleichtert das Datenhandling ungemein.
Das ich für WHDLoad Spiele nicht viel benötige, ist mir schon bewusst, aber es geht mir mehr um die Tools die den Umgang mit dem Amiga vereinfachen.

Better WB war damals ziemlich klasse. Das funktioniert bei mir mit dem neuen OS aber leider nicht mehr.

naja , und wenn man nur Spielen möchte , wäre ein AGS schon fast besser und fertig :)
 

Herr_O23

Kult Mitglied
AGS habe ich auf einem USB Stick und steckt im A500 mini.
Funktioniert das auf dem 1200er genauso gut, wie mit einer virtuellen Maschine?
 

Yukano

Kult Mitglied
AGS habe ich auf einem USB Stick und steckt im A500 mini.
Funktioniert das auf dem 1200er genauso gut, wie mit einer virtuellen Maschine?

ich habe das produktiv auf meinem 1200er nicht mehr laufen , aber es lief zur Testzeit 1a :)
 

Ami982

Kult Mitglied
Kennt ihr ein vernünftiges Dock Tool, was unter 3.2.x läuft?
 

Herr_O23

Kult Mitglied
Was ist ein DockTool? 😀

Ich habe gestern ADFgo entdeckt.
Damit kann man auf einem Amiga ADFs in virtuelle Floppys laden.
Sehr einstigerfreundlich und funktioniert einwandfrei.
 

Ami982

Kult Mitglied

kadi

Kult Mitglied
Mui wird von vielen Anwendungen, verwendet und wäre aus Anwendersicht sicher eines er ersten Sachen, die man installiert.

Das beste Dock Programm ist auch das allererste, der gute alte Toolmanager. Läuft auch unter 3.9 noch sehr gut.
 

kadi

Kult Mitglied
Bei AmigaOS braucht man zum Glück keine Liste, was man alles deinstallieren muss, bevor man vernünftig damit arbeiten kann. :geek:
 

kadi

Kult Mitglied
Cybershow fällt mir noch ein. Ist ein Bildbetrachter.

Kennt ihr da was besseres? Ich liebe CyberShow aber er kann Bilder nicht stufenlos skalieren oder in der Größe an den Bildschirm einpassen. Sowas wie auf Bilschirm -höhe oder -breite einpassen wäre mir wichtig.
 

kadi

Kult Mitglied
Hab jetzt eine alternative entdeckt und suche nicht mehr nach ADFgo!
Mit viel plötzlich wieder ein, dass OS3.2 ja so eine Funktionalität auch besitzt und habe probiert, ob sich das auch in OS3.9 installieren lässt. Scheint zu laufen!
Benötigt wird nur "c:AControl" und "devs:trackfile.device".
In "sys:prefs/Env_Archive/Sys/Dev_ADF" Icon das Standardprogramm auf "c:dacontrol" setzen, fertig.

...falls euch das interessiert.

Ist das einzige, was mir an OS3.2 so richtig gut gefiel. War bisher bei 3.9 geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Herr_O23

Kult Mitglied
Dann habe ich mit meiner Registrierung einen guten Dienst getan. 😀

Link wäre hier, falls es jemand über die Softwareoberfläche komfortabler findet. Man kann übrigens alle 4 Floppys gleichzeitig emulieren und mit Images laden.

 

Yukano

Kult Mitglied
Ich habe auch die eine oder andere Lösung damals probiert, bin aber am Ende immer wieder bei meinem GoDrive oder Gotek gelandet. :)
 

Mr_Blues

Kult Mitglied
Bei einer Neuinstallation habe ich immer folgende Programme, die sollen auch auf eine einzige Startdiskette mit drauf:
Lha
Unzip
XLentPro ( statt DOpus, ist bei XCopy mit dabei)
SysInfo
SnoopDos (statt Amiga Test Kit)
Installer
Das sind erstmal die allerersten Programme. Folgende nützliche Programme kommen bald hinzu:
Adfblitzer
XCopy
Amiga Test Kit
Idefix
Whdload
NewMode
FinalWriter
FinalData
ShapeShifter
Mui
DeliPlayer
 

McFly

Moderator
Teammitglied
für mich sind nachfolgende Tools quasi ein "must have", sowohl unter 68k als auch NG :)
als da wären....
Wenn der Amiga im heimischen Netzwerk ist und man ganz einfach Daten zwischen z.B. Pc und Amiga austauschen möchte ohne sich mit SMB oder so rumzuschlagen.
WormHole: https://www.kezdobetu.hu/software/wormhole.php

Mit GoVD kann man bis zu acht! verschiedene Desktops einrichten bzw. zwischen diesen einfach wechseln. Wie ich finde mit das genialste Tool in der letzten Zeit.
Man kann auf verschiedenen Desktops Programme öffnen und ganz einfach wechseln, damit wird das ganze sehr übersichtlich:

für die Zocker gibt es dann noch ein prima Gamestarter, der auch Verzeichnisse scannen kann. Zudem kann man das von der WB-Oberfläche machen und muß nicht in eine Oberfläche booten: https://aminet.net/package/util/misc/iGame

habe diese Tools sowohl unter OS3.2.x als auch OS4.1 laufen und bin davon echt begeistert :)
 
Oben