Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Moin aus dem Schaumburger Land

LarryL

Neues Mitglied
Moin zusammen,

nachdem ich mich gestern Abend hier registriert habe, werde ich mich einmal hier kurz vorstellen.

Mein Name ist Michael, Baujahr 1970.
Komme ursprünglich aus Hamburg, lebe aber seit über 20 Jahren im Raum Hannover, seit ca 10 Jahren nun in Bad Eilsen im Landkreis Schaumburg (kurz vor der Grenze zu Westfalen)
Habe Elektrotechnik studiert und arbeite aber seit ca. 20 Jahren im Vertrieb für Professionelle Mobilfunksysteme.

Computertechnisch bin ich mit div. Systemen aufgewachsen - angefangen mit einem TI 99/4A und dann beim Atari ST gelandet (...ja, ich weiss :) )
Im Studium dann aber echt schnell zum PC gewechselt (gezwungenermassen) und inzwischen aber (zumindest privat) seit ca 10 Jahren beim Mac gelandet.

Vor ca. 8-9 Jahren hab ich in einem Anfall von Nostalgie angefangen, mich wieder mit den Rechnern meiner Anfangszeit zu beschäftigen - angefangen mit Atari ST
Hab dann aber relativ viele, breit gestreute Systeme gesammelt, repariert/restauriert und in Betrieb genommen (TI99/4a, Atari 8Bit, C64, Sinclair ZX81 und Spectrum, MSX).

Im Laufe der Zeit hat es mich dann aber immer mehr gepackt, Systeme neu aufzubauen - Löten macht mir einfach Spass...
Es gibt ja für fast alle alten Systeme Neuauflagen, Remixes, etc.
Daher stehen bei mir inzwischen vom Atari 8Bit, über den C64, Sinclair Spektrum, PC XT, bis hin zu MSX einige selbst gebaute Systeme rum
Daneben auch einige Z80 und 6502 basierte Einplatinen-Computer.

Vor ein paar Wochen wurde es dann endlich mal Zeit, sich auch mit dem Amiga zu beschäftigen :)
Schnell Platinen für die Denise (miniITX) besorgt und aufgebaut - läuft auch...
Da ich aber extrem wenig Grundlagen zum Amiga habe und mich da erst genauer einlesen muss, melde ich mich aktuell in ein paar Foren an - also auch hier

Aktuell plane ich, ein paar Erweiterungskarten für meine Denise zu bauen (Turbokarte, Grafikkarte, etc.)

Freue mich auf den Austausch hier - verzeiht, wenn ich mangels Erfahrung erstmal wenig beitragen kann, sondern eher mal mit Fragen und Problemen auftauche

VG
Michael
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Hallo Michael und Herzlich Willkommen hier im schönen Amigaportal.de,

Vielen Dank für Deine Vorstellung.
ich wünsche Dir hier viel Spaß und Lösungen für deine Projekte.

LG
Hornsk001
 

Ami982

Kult Mitglied
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier. :)
 

Mr_Blues

Kult Mitglied
Also ich komme ursprünglich aus Flensburg und wohne seit Sommer 24 nun um die Ecke in Bückeburg, also keine 5 Kilometer von Dir entfernt ☺️ vielleicht lässt sich ja mal ein Treffen organisieren?
 

LarryL

Neues Mitglied
Also ich komme ursprünglich aus Flensburg und wohne seit Sommer 24 nun um die Ecke in Bückeburg, also keine 5 Kilometer von Dir entfernt ☺️ vielleicht lässt sich ja mal ein Treffen organisieren?
Unbedingt 😁 in Bückeburg bin ich regelmäßig, einkaufen, Auto waschen, etc.
lass uns mal per PM schreiben
 

Citadel

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
Bin der Chris und komme aus Freiburg. Habe 1986 mit dem C64 mit Datasette und Floppy angefangen. Dann kam ein Amiga 500 mit 1,8 MB zusätzlichem Speicher und 2 externen Laufwerken damit Spiele wie DSA spielbar wurden. Dann kam irgendwann ein 486 DX2 mit 66 MHZ.

Jetzt habe ich seit einigen Jahren meinen Amiga wieder in Betrieb mit der ACA500+ Karte von Individual. Bis zu 42 MHZ und 8 MB zusätzlichem RAM + Festplatte. So das Spiele wie Wing Commander ruckelfrei laufen. Benutze meinen Amiga hauptsächlich für Rpg's und Strategie Spiele. Wie z.B. ADD von SSI oder Battle Isle, Historyline, King's Bounty....
 
Oben