Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Mein Amiga 500 mit Gotek Laufwerk

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Wenn du im anderen Rechner nebendran eine Vampire drin hast, dann auf alle Fälle ausreichend.

Was dem ACA1234 fehlt ist der AGA Chipsatz im System. Für den ECS A500 reicht die kleinere Karte vollkommen. Selbst der kleine ACA1221LC ist erstaunlich schnell. Die 8MB RAM werden ausgereizt. Die 128MB der großen Karte haben sich zunehmend gelangweilt.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
20240821_182311.jpg20240821_182348.jpg
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
20240821_183317.jpg20240821_183328.jpg
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Noch eine kleine Modifikation.
Die Turbokarte bzw. den CF Adapter habe ich mit einer LED ausgestattet. Dieser leuchtet entsprechend bei Festplatten Aktivitäten. 20240823_202644.jpg
 

Yukano

Kult Mitglied
Noch eine kleine Modifikation.
Die Turbokarte bzw. den CF Adapter habe ich mit einer LED ausgestattet. Dieser leuchtet entsprechend bei Festplatten Aktivitäten. Anhang anzeigen 2570
das ist natürlich immer nice , wenn man ein klares Gehäuse hat. Da ist dann optisch schon einiges möglich.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ja, das stimmt. Das Gehäuse macht einiges her und bietet viele Möglichkeiten. Wobei ich auch die anderen Gehäuse von A1200.net toll finde. Bis auf den transparenten. Bei Transparenz finde ich nur die von Plexilaser gut.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
20240828_082306.jpg
 

Yukano

Kult Mitglied

Anhänge

  • 20231116_205210.jpg
    20231116_205210.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 6

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich finde die auch, dass die Karte eine gute Figur macht. Praktisch gesehen merke ich nichts im Vergleich zu der ACA500plus+ACA1221LC.
Die sind schon sehr eng beieinander.

Der PiStorm ist wieder eine andere Kategorie. Kenne ich auch schon sehr gut. Hatte selbst so eine in meinem A500plus (siehe anderer Thread). Habe mich jedoch vor einem Jahr doch dazu entschieden eine Apollo V4 zu kaufen und löste den PiStorm damit ab. Beide Karten sind schnell. aber die Apollo bietet auch AGA und Internet am Amiga 500. Diese waren mir wichtige Kriterien.
 

Yukano

Kult Mitglied
Ich finde die auch, dass die Karte eine gute Figur macht. Praktisch gesehen merke ich nichts im Vergleich zu der ACA500plus+ACA1221LC.
Die sind schon sehr eng beieinander.

Der PiStorm ist wieder eine andere Kategorie. Kenne ich auch schon sehr gut. Hatte selbst so eine in meinem A500plus (siehe anderer Thread). Habe mich jedoch vor einem Jahr doch dazu entschieden eine Apollo V4 zu kaufen und löste den PiStorm damit ab. Beide Karten sind schnell. aber die Apollo bietet auch AGA und Internet am Amiga 500. Diese waren mir wichtige Kriterien.
ja das stimmt , wohl mit dem AGA. Vampire hatte ich damals eine V2 im 1200. Leider , bin ich damit dem Preis-Leistungsergebnis nicht so einverstanden gewesen. Und ja , auch als Bastler und zum herum probieren, ist die Vampire eher ungeeignet.
Jetzt mit dem CM4 geht das , noch mal nen Stück nach oben , und das ist was wie Auto Tuning XD

Und am Ende klar, ist es immer der eigene Geschmack , und was einem Wichtig ist oder eben nicht so sehr. :)
 

Anhänge

  • 20240604_204926.jpg
    20240604_204926.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 6

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Hätte ich einen A1200er, wäre der PiStorm da für mich auch erster Wahl. AGA + RTG und die hohe Performance sehen gut aus. Vielleicht wird der PiStorm auch eines Tages AGA emulieren können. Dann könnte ich mir vorstellen noch einen 500er hinzustellen.
 

Stefan0378

Bekanntes Mitglied
Ich bin irgendwie von allen Systemen begeistert. Ob es die ACA500Plus mit der ACA1221lc oder die TF536 und die Rakete Pistorm.
Da komm ich aus dem staunen kaum noch raus . Ich hab mir noch den Apollo Vampire V4 angeguckt, der mich sehr reizen würde.
Ich denke mein 500ter bleibt nach dem ECS V4 Einbau wie er ist. Vielleicht noch ein Joystick dabei und dann ist er für mich gut so.

Dann bisschen sparen und mal schauen ob ich mir ein Apollo Vampire V4 gönne. (Aber das wird noch dauern.)
Brauche auch viel mehr Zeit. Schaffe es abends 2 - 3 Spiele zu machen, dann ist der Tag schon wieder vorbei.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich habe die Apollo V4 gekauft vor einem Jahr als ich mein Job gekündigt habe. War dann drei Monate zuhause und habe mir den schwarzen 500er als Projekt vorgenommen. Das war eine sehr schöne Zeit.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ja, das ist nötig. Ist aber im Lieferumfang enthalten.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ein Update.
Es hat sich viel getan. Näheres dazu bald im Anschluss.
 

Anhänge

  • 20250122_165238.jpg
    20250122_165238.jpg
    2 MB · Aufrufe: 7
  • 20250123_165407.jpg
    20250123_165407.jpg
    2 MB · Aufrufe: 7
  • 20250123_170516.jpg
    20250123_170516.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 5
  • 20250123_170528.jpg
    20250123_170528.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 7

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Das Plexilaser Gehäuse ist nach einer Reparatur kaputt gegangen (Transportschaden). Deshalb entschied ich mich für ein neues Case von A1200.net in beige. Die blaue Beleuchtung kam heute dazu.
Das Board wurde gegen ein ReAmiga 500+ getauscht. Die Platine wurde 2023 gelötet. Also quasi ein neuer Computer. Den Gotek gwechselte ich gegen ein GoEx on Pills. Es ist quasi wie ein Gotek nur mit SD Karten Anschluss. Es ist mal was anderes. :)

Normalerweise sollte eine TF536 in schwarz verbaut werden. Die Karte ist leider noch in Reparatur. Deshalb ist eine etwas leistungsfähigere Matze 68030TK2 verbaut. Diese Karte hat 128MB statt 64MB RAM und eine 68882 FPU, die beim TF536 fehlt.
 

Ami982

Kult Mitglied
@Kris sehr schönes Projekt. (y)
 

kadi

Kult Mitglied
Absolut toll. Ich mag ja beige!
Aber das moderne schwarze PCB sieht auch so edel aus, das ist der Hammer. Deshalb schade dass dein Plexilaser kaputt gegangen ist.
Hmm, das Goex on Pills ist auch cool.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Ja deine Maschine sieht absolut Top aus, so gefällt es mir, da ich eh nicht auf die durchsichtigen Gehäuse stehe, find ich beige hervorragend, das schwarze Board finde ich exzellent, wenn die TF drin ist ist dann alles perfekt.
Was hatte deine TF gehabt, was war da defekt? Wer repariert sowas?
 
Oben