Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Mein Amiga 500 mit Gotek Laufwerk

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Es ist ein normaler A500 Rechner mit 1MB RAM und ein internes Gotek Laufwerk.
 

Anhänge

  • 20221202_191938.jpg
    20221202_191938.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 52
  • 20221202_191930.jpg
    20221202_191930.jpg
    2 MB · Aufrufe: 52
  • 20221202_191921.jpg
    20221202_191921.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 50
  • 20221202_171246.jpg
    20221202_171246.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 53
  • 20221202_171239.jpg
    20221202_171239.jpg
    544,3 KB · Aufrufe: 52

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Gewiss. (y):cool:
 

McFly

Moderator
Teammitglied
ich hätte auch gerne so viel Platz für mein "Spielzeug" .......
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ja, es ist eine schöne Sache. Bisher war mein Zimmer nur spartanisch eingerichtet. Seit Anfang des Jahres hat sich viel getan. Jetzt möchte ich noch einen schönen Teppich zulegen, damit es gemütlicher wird.
 

kaipirinha

Bekanntes Mitglied
Sehr geil! Bin auch kurz davor mir wieder ein Original zu holen. Wie hast Du den Amiga mit dem Monitor verbunden?
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Nein, sondern über Scart am Großbild Fernseher.
 

kaipirinha

Bekanntes Mitglied
Ah alles klar. Da muss ich dann noch eine Lösung suchen.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Besorge dir doch einfach einen kleinen Flachbildfernseher und dazu so ein Kabel für 20€. Schon hast du was schönes. Am TV habe ich noch zwei XBoxes hängen.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Das Projekt wird demnächst weiter geführt. Ich habe mir ein altes externes Diskettenlaufwerk ersteigert (ist noch unterwegs). Darin wird ein aktuelles Gotek HxC Laufwerk installiert. ein df0-df1 Laufwerkumschalter ist auch noch unterwegs zu mir. So dass ich vom externen Laufwerk booten kann. Beim kommenden Retro Aktiv Treffen sollten alle Kondensatoren gegen neue getauscht werden. Der A500 Recap kit ist schon da. Ich kann leider nicht gut löten, da bin ich auf Profis angewiesen.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich habe vor, das Gerät jetzt etwas mehr wumms zu geben. Deshalb habe ich eine 2,5MB Speichererweiterung bestellt. Das Board muss ein wenig modifiziert werden für 1MB ChipRAM. RTC ist inkl.
Darüber hinaus ein Kickstart Switch mit 1.3 und 3.1. Ferner soll ein Terrible Fire 534 für mehr Leistung sorgen. Nebenbei wird noch ein Bootselektor installiert so dass man auch von einem externen Gotek aus booten kann. In den nächsten Wochen sollten die Bestellungen da sein so dass die Aufrüstung unter der Haube vollzogen werden kann.
 

kaipirinha

Bekanntes Mitglied
Da hat jemand was vor. :) (y)
 

McFly

Moderator
Teammitglied
ich hatte auch schonmal überlegt mir ein Gotek anzulachen, aber jetzt mit der Icedrake kann ich auch bequem alles über MicroSD erledigen.
Zudem spiele ich nicht so häufig am A1200, das was ich ab und an mal dort spiele funzt alles über WHDLoad, damit bin ich zufrieden :)
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
WHDLOAD ist super. Aber die ADFs machen unheimlich spaß. Vor allem die viele Trainer Versionen haben Charme. Nur wenige WHDLOAd haben diese Vorteile
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Meine 2,5 MB Erweiterung ist installiert.
 

Anhänge

  • 20230106_170823.jpg
    20230106_170823.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 7
  • 20230106_170816.jpg
    20230106_170816.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 7

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Aus der TF534 Turbokarte ist nichts geworden. Die Hardware lief bei mir nicht. Daher habe ich sie zurück geschickt.
Da ich aber etwas aufrüsten wollte, war ich mein Blick auf den ACA500plus. Diese bestellt und verbaut. Top Hardware lief sofort ohne Probleme.
Eben deshalb entschied ich mich, noch eine kleine Turbokarte dran zu hängen. Es ist eine ACA1234 geworden. Wirkt alles wie aus einem Guss.
Alles sehr durchdacht. Die 030er CPU läuft auch unter 50Mhz ausgezeichnet. Hier danke an Jens Schönfeld für sein Support!
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Hier die Hardware.
 

Anhänge

  • 20230223_170230.jpg
    20230223_170230.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 12
  • 20230222_183003.jpg
    20230222_183003.jpg
    914,5 KB · Aufrufe: 14

McFly

Moderator
Teammitglied
coole Sache das :)
schon irre was heutzutage alles möglich ist....
Ne 1200er Turbokarte am A500 ;)
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich hätte gerne etwas internes gehabt. Aber die ICOMP Hardware ist einfach am besten. Alles sehr durchdacht und funktioniert out of the box.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Es ist eine ACA1234 geworden
Ähnlich ist mein Setup auch. Als Tipp mach die Boot CF karte in die ACA1234, der Schacht ist noch ein Schub schneller, als der von der ACA500plus.
 
Oben