Meine ältesten Systeme sind zum Einen ein Amiga 1200 (inzwischen mit PiStorm versehen), zum Anderen ein uralter Gaming Laptop, ein Dell XPS M1730 (war quasi einer der ersten Gaming Laptops überhaupt, natürlich nicht wirklich alt, der kam 2007 raus, die ersten Gaming Laptops gabs so um 2006). Aber das Teil sieht echt mit dem futuristischen (wuchtigen) Look total cool aus, so was bauen sie heute nicht mehr. Hab das Teil immer noch obwohl der Bildschirm nicht mehr funktioniert und das Netzteil (vermutlich in irgendner Kiste in der Garage oder so) verschwunden ist. Und ich fürchte als nächstälteres System rangiert dann mein Amiga x1000. Auch schon über 10 Jahre alt. Was wirklich altes hab ich nicht mehr. Da waren vor paar Jahrzehnten meine Eltern gründlich, "alten Schrott" zu entsorgen (das mit der Rechner-Nostalgie haben sie nie verstanden und haben die Sachen als ich nicht zu Hause war in den Müll gegeben - eine Atari 2600 Konsole, einen Amiga 1000, einen Atari 800 XL, ein paar alte Macs (erste PowerMacs sowie einen blauweißen 604e PowerMac - und den ZX Spectrum, meinen ersten Computer, hatte der Mit-Eigentümer, mein Bruder leider geschrottet, im Versuch ihn in eine Version umzubauen die mit Autobatterie unterwegs betrieben werden kann - hatte sogar funktioniert, aber irgendwas hat er doch falsch gemacht, weil dann war auf einmal Licht aus und das Ding war Schrott).
Ah, und dan hab ich noch was ganz besonderes. Ne Zeitlang machte ich Auftragsarbeiten für IncaGold, aus dieser Zeit habe ich noch ein Entwicklungssystem für den Spielautomaten (das Ding lief mit Windows 2000, und man konnte wählen welches Spiel man spielen will, nach Einwurf einer Münze - übers Internet erfassten die welches Spiel wie oft gespielt wurde, und Spiele die nichts brachten wurden am Monatsende durch neue Spiele ersetzt). Das besondere am Entwicklungssystem ist - das ist ein voller 2m hoher Spielautomat. Ich erinnere mich noch an meine Unterhaltung mit dem Spediteur per Haustelefon "Ich: 'bringen sie es hoch.' Er: 'Aeh - das geht nicht.'" (Ich hatte wie beim letzten Entwicklungssystem ein kleines Kästchen erwartet. Nicht nen vollen Spielautomaten!!! Musste dann jemand kommen lassen, der es hoch in die Wohnung schleppt. Leider ist die Firma die den Spielautomaten herstellte pleite gegangen und wenn das Ding nicht nach Hause telefonieren kann 1x pro Monat schaltet es ab und man kriegt nur nen schwarzen Bildschirm. Momentan stehts in der Garage (wuchtiges Riesenteil das es ist). *eigentlich* sollte man mal auf dem Ding das Windows neu einrichten (ohne "nach Hause telefonieren") und dann MAME drauf installieren. Ob das überhaupt möglich ist und die Automaten-Joysticks damit funktionieren würden - keine Ahnung. Auch keine Ahnung obs überhaupt noch funktioniert. Ich hatte u.a. Midnight Racing drauf angepasst (bzw zwei Spiele von IncaGold gemerged, eins mit Autos, eins mit Motorrädern so dass man ein Spiel hatte wo Autos und Motorräder gegeneinander fahren konnten). Leider hat das ganze finanziell nicht funktioniert. Es zeigte sich dass nur Spiele, wo man Geld gewinnen konnte erfolgreich waren. Und IncaGold machte nur Spiele ohne Geldeinsatz für das Gerät, so wie das Rennspiel etwa. Dumm gelaufen.