Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Amiga 500plus

Jochen

Kult Mitglied
LED Streifen unter der oberen Schale anbringen, also drei Reihen ... über den FTasten, unter den FTasten und unter der Leertastenreihe.
Dann strahlt das Licht unter den Tasten stück durch. Aber da das Gehäuse transparent ist, zumindest bei dem Rechner nicht so ne gute Idee.
Aber vllt. wäre das was für meinen schwarzen 1200er... :D
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Das Gehäuse ist zwar transparent, aber sehr dunkel getönt. Kein Vergleich zu den normalen transparenten Gehäusen. Auf den Bildern kommt das nicht so gut rüber, vor allem weil der Innenraum beleuchtet ist.
 

Jochen

Kult Mitglied
Ich hab auch noch n Set bei jemand hier ums Eck liegen für n 500er. Da will ich auch mal so ein Projekt noch machen.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Falls du so ein Oled Display brauchst und eine Halterung für den Bildschirm, kannst du dich bei mir melden. Ich habe noch ein Set übrig.
 

Jochen

Kult Mitglied
Danke, muss erstmal schauen, wie was wo ... :)
Vllt. gebe ich das Gotek-Menü über den RGB gleich aus.
Oder ich modde meinen Storm 500er. :D
 

kadi

Kult Mitglied
Hatte derA-500 Plus eigentlich eine andere Farbe als der normale A500 von Commodore?

Diese Frage beschäftigt mich schon länger.

Ich las damals, etwa um die Vorstellung des A500 mini herum, mal eine Diskussion, wo es um die Frage der Farbe der kleinen Replik ging. Einige sagten, dass er etwas dunkler und gräulicher sei, also nicht so creme/sand-hellbeige wie das Original. Andere vermuteten, dass die Farbe des mini schon original sei und stimmt. Da wir ja alle wissen, dass die Originale über die Jahre vergilbt sind und Erinnerungen verblassen und uns oft Täuschen können, ist das sicher Schwer zu beurteilen.

Aber es wurde auch behauptet, dass die A500+ etwas grauer gewesen wäre und im direkten Vergleich nicht die selbe Farbe hatte wie die A500er. Das sei auch danals schon so gewesen und wäre den Leuten so aufgefallen. Und dass der Mini eher dem A500+ ähnele.

Das Gehäuse hatte ja noch den Unterschied am Typschild Aufkleber.

Habt ihr Erinnerungen an die Farben? War der A500 plus von der Farbe etwas anders als der A500? Beim c64 ist es bekannt, dass die sehr viele verschiedene Farben hatten, über die jahre. Aber beim A500 finde ich darüber keine Informationen.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Genau. Nur das Typenschild. Die Gehäuse sind völlig identisch.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich musste am Rechner ein wenig was basteln. Das 500plus Board hatte einen Schaden. Dieser ist inzwischen behoben. Der Unterbau wurde trotzdem gewechselt. Jetzt ist es ein unverbasteltes Rev.6 Board ohne Erweiterungen geworden. Erweiterungen sind auch nicht notwendig. Der Firebird V4 bringt immerhin alles mit.
Der Computer hat heute zudem eine leichte Modifikationen erhalten. So wurden die USB Anschlüsse der Firebird V4 nun nach Außen verlegt damit die endlich zugänglich sind. Das war so die größte Schwäche der bisherigen Konstruktion. Ich wollte unbedingt vermeiden das Gehäuse zu beschädigen. Deshalb musst das Gotek Gehäuse dran glauben. Da der Display des Goteks sowieso schon woanders platziert ist war an dieser Stelle noch Platz. Mit der richtigen Adapter war es dann nicht mehr allzu schwer.
 

Anhänge

  • V4_1.jpg
    V4_1.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 12
  • V4_2.jpg
    V4_2.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 12
  • 20241227_163146.jpg
    20241227_163146.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 13

Ami982

Kult Mitglied
Ich musste am Rechner ein wenig was basteln. Das 500plus Board hatte einen Schaden. Dieser ist inzwischen behoben. Der Unterbau wurde trotzdem gewechselt. Jetzt ist es ein unverbasteltes Rev.6 Board ohne Erweiterungen geworden. Erweiterungen sind auch nicht notwendig. Der Firebird V4 bringt immerhin alles mit.
Der Computer hat heute zudem eine leichte Modifikationen erhalten. So wurden die USB Anschlüsse der Firebird V4 nun nach Außen verlegt damit die endlich zugänglich sind. Das war so die größte Schwäche der bisherigen Konstruktion. Ich wollte unbedingt vermeiden das Gehäuse zu beschädigen. Deshalb musst das Gotek Gehäuse dran glauben. Da der Display des Goteks sowieso schon woanders platziert ist war an dieser Stelle noch Platz. Mit der richtigen Adapter war es dann nicht mehr allzu schwer.
Sieht genial aus 👌
 

lme

Aktives Mitglied
Also das durchsichtige Gehäuse sieht echt Klasse aus!!! Bin hin und weg! Hast du das selbst gemacht?
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Das Gehäuse ist nicht selbst gemacht. Du kannst es bei www.plexilaser.de bestellen. Michael Schön genannt Lichtmichel hat die gemacht. Leider ist er letztes Jahr unerwartet verstorben. Das Gehäuse ist noch von ihm. Glücklicherweise wird sein Shop weiter geführt und du kannst immer noch bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: lme

lme

Aktives Mitglied
Cooles Teil auf jeden Fall!
Die Seite schau ich mir mal an. Sowas gibt es doch bestimmt auch für den1200 (habe hier noch einen nackigen rumliegen).
Das wär mal wieder ein schönes Projekt für's neue Jahr...😉
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Für den A1200 gibt es auch. Allerdings mit abgesetzter Tastatur. Es wird also ein Adapter benötigt und ein externer Tastatur. Genau wie beim 600er. Die Lösung gefällt mir nicht so.

Demnächst baue ich ein A500 im klaren Plexilaser Gehäuse auf mit blauen LED und genau so ein Gotek OLED. Dieser wird dann zum verkauf stehen. Das ist mein Projekt für den Januar 2025.

Mir fehlen noch zwei Gehäuseteile. Die habe ich bei Plexilaser angefragt. Die Teile waren vor einigen Wochen beim Transport zerbrochen.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Endlich wieder ein Amiga 500plus Board verbaut. Genau genommen ein ReAmiga Board in rot.
 

Anhänge

  • 20250203_165147.jpg
    20250203_165147.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 5
  • 20250203_165155.jpg
    20250203_165155.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 5
  • 20250203_165204.jpg
    20250203_165204.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 6
  • 20250203_165216.jpg
    20250203_165216.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 6
  • 20250203_165224.jpg
    20250203_165224.jpg
    3 MB · Aufrufe: 6
  • 20250203_172100.jpg
    20250203_172100.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 6

lme

Aktives Mitglied
Wow, Glückwunsch!
Sieht Klasse aus das Teil! Respekt!
Und läuft alles?
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ja, es läuft einwandfrei.
 
  • Like
Reaktionen: lme

kadi

Kult Mitglied
Wie cool auch die Speichererweiterung ist und das Sonnen/Wolken/Mond Silkscreen Aufdruck. Dein Amiga sieht aus wie gerendert, ist aber echt.
Hast du das eigentlich fertig gekauft, in Auftrag gegeben oder selber gelötet?
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich habe das Board fertig gekauft. Bei Kleinanzeigen. Ich bin jetzt dran den CF Adapter in rot zu besorgen.
 
Oben