nach längerer Suche bekam ich vor einer Woche einen Amiga 500plus. Dieser war ziemlich vergilbt und einen Akkuschaden.
Der Akkuschaden wurde recht gut repariert. Ein Fachmann war der Meinung, da sollte nichts mehr machen und es so lassen.
Ein weiteres Problem gab es trotzdem. Der Compter erkannte nur 512kb ChipRAM. Der Speicherchip. in U23 war defekt. Diese wurde heute repariert.
Darüber hinaus ist dieser jetzt auf 2 MB ChipRAM aufgerüstet, bekam einen internen Gotek Laufwerk und einen Kickstart Switch zwischen 1.3 und 3.1
Der Rechner war einige Tage zum bleichen in der Sonne. Das Ergebnis ist erstaunlich gut geworden.
Was demnächst noch gemacht werden soll:
Wechsel der Kondansatoren. Die Bauteile sind bereits da. Wird vermutlich im Juli gemacht.
Der interne CPU soll vielleicht noch gegen ein PiStorm mir Raspberry Pi gewechselt werden.
Der Akkuschaden wurde recht gut repariert. Ein Fachmann war der Meinung, da sollte nichts mehr machen und es so lassen.
Ein weiteres Problem gab es trotzdem. Der Compter erkannte nur 512kb ChipRAM. Der Speicherchip. in U23 war defekt. Diese wurde heute repariert.
Darüber hinaus ist dieser jetzt auf 2 MB ChipRAM aufgerüstet, bekam einen internen Gotek Laufwerk und einen Kickstart Switch zwischen 1.3 und 3.1
Der Rechner war einige Tage zum bleichen in der Sonne. Das Ergebnis ist erstaunlich gut geworden.
Was demnächst noch gemacht werden soll:
Wechsel der Kondansatoren. Die Bauteile sind bereits da. Wird vermutlich im Juli gemacht.
Der interne CPU soll vielleicht noch gegen ein PiStorm mir Raspberry Pi gewechselt werden.