Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Amiga 500 (Rev. 6a) - Umschaltplatine von Kickstart v1.3 auf v3.1 hält nicht im Sockel.

Kalmageddon

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
wie in der Überschrift erwähnt hält die Umschaltplatine original von Cloanto nicht im Sockel des Motherboard für das Kickstart-ROM.
Der Umschalter lässt sich zwar einsetzten, bleibt aber nicht fest im Sockel sitzen. Mit einem leichten Fingerdruck lässt er sich
sofort wieder aus den Sockel schieben.
Hat jemand eine Idee warum es so ist, bzw. eine Lösung dafür?
Schon einmal vielen Dank im Voraus für Antworten und Lösungen zu diesem Problem.

Anbei Foto vom Board.
 

Anhänge

  • a500rev6a_kuckuckplatine.jpg
    a500rev6a_kuckuckplatine.jpg
    829 KB · Aufrufe: 9

Floppy525

Bekanntes Mitglied
Ein Foto vom Umschalter wäre hilfreich.
Vielleicht hilft ja ein zusätzlicher Sockel als "Zwischenstecker" der im Originalsockel mehr Halt bietet?
 

Kalmageddon

Neues Mitglied
In anderen 500er passt es ohne Probleme ohne Anpassung und Löten.
Sind allerdings auch keine Kuckucks-Boards
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Man kann auch den Schalter mit den Kabeln direkt an die Pins des ROM löten und das Rom ohne den zwischen Kram reinstecken, das ist eh nur ein Bank Umschalter für das Rom. Da brauchste nicht so viel rumlöten.
 

Kalmageddon

Neues Mitglied
Vielen Dank für deine Hilfe und Infos Floppy525, werde es probieren und hoffe das ich das Board nicht schrotte.
Bin jetzt erstmal offline, nochmals vielen Dank.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Ok alles klar, hier ist die genaue Beschreibung, es ist einfach verständlich ->klick
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich habe auch so ein Kickstart Umschalter. Der sprang auch immer wieder aus dem Sockel. Vielleicht ein zwischen Sockel einsetzen.
 

Jochen

Kult Mitglied
Kannst auch mit Heißkleber fixieren ... geht bei Bedarf rückstandlos wieder zu entfernen, wenn du nicht alles einsaust. :D
 

Kalmageddon

Neues Mitglied
Vielen lieben Dank an alle.
@Hornsk001: Diese Variante möchte ich vermeiden um das Board nicht zu verändern.
@Jochen: Heißkleber ist auch nicht die wahre Lösung auf Dauer und schön geht bestimmt anders.
@Kris: Ja, der Zwischensockel wäre eine Lösung. (Erinnert aber eher an ein Sandwich und ist nicht gerade ästhetisch)
Werde schauen wer mir auf dem Board den alten Sockel gegen einen neuen Sockel auszutauschen kann.
 

Kalmageddon

Neues Mitglied
Wie gesagt, löten ist nicht mein Ding.
Habe ich nie wirklich gelernt.
Ja, zwei Kabel bekomme ich noch zusammen aber, Kabel sind keine Platine.
 

Jochen

Kult Mitglied
Ja, schön = neuer Sockel! :)
Ansonsten hält das mit Heißkleber ewig und schaut da nochmal jemand dauerhaft hin?
Wenn du nicht löten magst, wäre das zumindest die Lösung, die dein Problem behebt, ohne neue Probleme zu schaffen. :D

Ansonsten lötet dir das sicher auch wer ein hier! Ich bin mitten im Umzug, da falle ich grad raus... hihi!
 

Floppy525

Bekanntes Mitglied
Sockel auf dem Mainboard auslöten ist nicht gerade etwas für Ungeübte!
Ich könnte mich aber dafür anbieten. ;)
 
Oben