Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Wings of Death: Flackernder Bildschirm (Amiga 500/RGB2HDMI)

Transmission Klutz

Neues Mitglied
Guten Tach zusammen,

ich kenne das Problem noch von früher: Wings of Death (eines meiner liebsten Spiele) war mit dem TV Modulator nicht spielbar, nur am Monitor/TV mit Start.

Nun habe ich das Problem wieder. Meine Wiedergabe erfolgt über den Rasperry Pi RGB2HDMI und es flackert lustig.

Ich habe im Hinterkopf, dass es bei dem Spiel irgendwas mit der Wieserholfrequenz zu tun hat. Weiß.jemand mehr und auch, wie man es fixen kann?

Thank you very much!
 

Transmission Klutz

Neues Mitglied
Guten Tag, das Thema treibt mich immer noch um. Hat jemand eine gute Idee?
 

Yukano

Kult Mitglied
Guten Tag, das Thema treibt mich immer noch um. Hat jemand eine gute Idee?
ich kann das leider aktuell nicht mehr testen , da ich ich eine MK3 habe.
Aber in der Regel , ließ sich doch beim RGB2HDMI in Echtzeit per OSD alles einstellen.
Vielleicht kann man dort ja gegensteuern bezüglich der Frequenzen .
 

MrFlay

Kult Mitglied
Versuch mal zwischen PAL und NTSC herumzuschalten. PAL liefert 50Hz und NTSC 60Hz. Im Menü vom RGB2HDMI kann man bei "Refresh" "Force 60Hz" bzw. "Force 50Hz" einstellen. Es gibt auch ein kleines Tool am Amiga zum Umschalten, aber das geht nicht bei allem Amiga-Modellen und ich weiß auch nicht ob "Wings of Death" vielleicht nur eines von beiden unterstützt.
 
Oben