Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Vampire v4 standalone

kaipirinha

Bekanntes Mitglied
Danke euch! :)
 

McFly

Moderator
Teammitglied
@kaipirinha
ich Dussel, Du hast ja nen Raspi, da klappt das mit VControl natürlich nicht, ist nur für Vampires.
Sorry da hab ich nicht richtig gelesen...... 🥴
 

Scodera

Amiga Fummler
Teammitglied
Was möchtest du degraden? Hab da von OS 1.3 an alles laufen. Oder meinst du die CPU Speed?
 

McFly

Moderator
Teammitglied
@Scodera
genau, die CPU-Speed, weil der Bohrer bei Oil-Imperium trotz Turtle Mode zu schnell läuft.
Zudem hab ich "nur" AmigaOS3.2.1 auf der IceDrake laufen und möchte kein anderes System bzw. Omniboot installieren.
Werde es mal beizeiten ausprobieren ob ein Degrader wie z.B. TUDE funktioniert :)
 

Scodera

Amiga Fummler
Teammitglied
Hab oil Imperium nie gespielt. Wie schnell, muss der denn im Original laufen?
 

kaipirinha

Bekanntes Mitglied
Also ich hatte es damals auf nem Amiga 500 gespielt. Das Spiel direkt als ADF unter Amiberry und Emulation eines 500 gestartet, läuft einwandfrei. Amikit für meinen Raspberry Pi läuft unter Amiberry und emuliert dafür einen 1200er (=68020?). Da läuft es zu schnell. Aber insgesamt wollte ich nur erfahren, ob ich mit einem Vampire V4 standalone an diesem ganzen Konfig Gewürge vorbei komme. Und es klingt danach, dass dieses Teil sicherlich für jüngere Spiele oder eben auch zukünftige Spiele sehr gut geeignet sein wird. Für die alten Schätze aber zu modern ist.

Danke für eure Tests. 👍🏼
 

McFly

Moderator
Teammitglied
ich habe jetzt auf der IceDrake mal Stepdown und TUDE ausprobiert, klappt beides nicht. Stepdown lässt die Kiste einfrieren und TUDe reagiert erst gar nicht.
Wenn ich also OilImperium spielen will, muß ich bohren lassen, dann geht es ;)
werde aber mal beizeiten noch andere Degrader austesten.
 

Kong

Neues Mitglied
Moin, bin ganz neu hier. Vampire Standalone interessiert mich sehr, gerne mehr davon.

Meine Frage dazu wäre, gibt es eine Möglichkeit, einen klassischen Monitor oder auch TV über Scart anzusteuern? Oder ist die CRT Emulation brauchbar? Für klassische Amiga Games gehören doch die Scanlines dazu, ohne sieht es irgendwie seltsam aus :)
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Die Geräte sind in Sachen Monitor sehr wählerisch. Nicht einmal alle HDMI Monitore bringen ein Bild. Da muss man ausprobieren oder nachschauen welche Modelle erfolgreich getestet wurden.

CRT Monitore werden deshalb eher nicht funktionieren. Die andere V4 Modelle für den A500, A600 oder A1200 können weiterhin Mut dem Original Monitor betrieben werden. Dazu muss ein Jumper auf der Platine umgesetzt werden. In so einem Fall wird SAGA abgeschaltet. Die V4 funktioniert nur als Turbokarte. Die Standalone hat diese Funktion logischerweise nicht.
 

Scodera

Amiga Fummler
Teammitglied
Habe das wählerisch verhalten bus jetzt nicht gemerkt. 4 unterschiedliche Monitore hier, an allen rennt der V4 Standalone problemlos.
Ist aber wahrscheinlich Glück. Habe auch von Problemen gehört und gelesen
 

Kong

Neues Mitglied
danke euch für die Infos. Ich beobachte das weiter und nutze erstmal meinen 1200er mit ACA 1234.
Ich fange gerade nach längerer Abstinenz erst wieder nach und nach an und stelle fest, ein Traum, wieviel sich da noch tut, nach 30 Jahren.
 
Oben