Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

uaescsi.device Problem Amiga Forever 10

HRO78

Kult Mitglied
Hi

Da ich keinen echten Amiga mehr besitze, habe ich mir über Amiga Forever ein Amiga System emuliert. Soweit funktioniert auch alles gut. Habe Os 3.9 instaliert und bisher auch keine großen Probeleme gehabt. Nun hab ich mir das Game Exodus the last War als iso datei betsellt und instaliert und kann dieses leider nicht starten. Im Setup muss ich das Cdda device angeben. Bei Amiga Forever ist das das uaescsi.device. Dummerweise ist dies aber nicht als Datei im Devs Verzeichnis anwählbar. Vieleicht hatte ja schon jemand von euch dieses Problem in irgendeinem anderen fall.

Vielen dank schon mal im voraus
 

Anhänge

  • Mein Amiga (Commodore-Amiga, 1992, Amiga)_3.png
    Mein Amiga (Commodore-Amiga, 1992, Amiga)_3.png
    261,3 KB · Aufrufe: 3

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Du kannst das Spiel auch ohne CD Audio starten. Auf der Website von Amigafuture.de findest du die notwendigen Patches um ohne die CD zu spielen. Dabei gehst du folgendermaßen vor.

1. Du installierst das Spiel mit dem installer von der CD.
2. Du kopierst anschließend alle Daten von der CD in das installierte Spieleverzeichnis.
3. Kopierst du den gepatchten .EXE in das installierte Spieleverzeichnis.
4. Startest das Spiel
5. Sollte es nach der Audio CD fragen oder nach dem Modem, einfach übersrpingen.

Ich habe mich in den letzten Wochen auch intensiv mit dem installieren des Spieles beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

McFly

Moderator
Teammitglied
hmm hilft es vielleicht wenn man uaescsi.device händisch einträgt?
Hab zwar kein Amiga4Ever installiert, aber WinUAE und wenn ich da per Befehl ausführen "version uaescsi.device" eintipper erscheint die Version, wird also erkannt, obwohl es bei mir nicht im Devs Verzeichnis auftaucht.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
der uaescsi.device befindet sich im Winuae selbst und nicht im installierten workbench. Die Datei wirst du also niemals finden.
 
Oben