Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

TinyGL (OpenGL) für MorphOS

Amigaharry

Kult Mitglied
TinyGL ist OpenGL (Untermenge) für Morphos. "Bigfoot", einer der MOS-Entwickler hat sich des Themas angenommen (Bounty) und veröffentlicht jetzt regelmäßig den Fortschritt (noch Betaversionen) der Umsetzung, welche recht flott vonstatten geht.
Es sollen dabei die Features der Radeonkerne R200 bis R600 unter TinyGL zugänglich werden (also im Grunde die vom MOS unterstützen Radeon-Karten).
Die genaue Projektbeschreibung findet ihr hier. https://tinygl.molsen.co.za/

Mittlerweile ist die Umsetzung schon ein ganzes Stück weit realisiert. Hier findet ihr die letzte Version zum Testen mit Beispielen: https://tinygl.molsen.co.za/TinyGL-Update-2022-10-05.lha
Die Vorgängerversionen befinden sich ebenfalls als Download auf der Projektseite.

Ich habe die Testprogramme sowohl am G4 als auch G5 laufen lassen: Die CPU-Last ist noch recht hoch - da wird sich sicher noch was tun bis zur ersten "echten" Relealse....
Ansonsten läuft das perfekt. Doom und ähnliche Spiele sollten davon schon profitieren - da ich kein Zocker bin, habe ich die Spiele nicht und kanns auch nicht testen.....
(Afaik benötigt man für Doom auch die letzte Version der SDL-Libraries https://www.morphos-storage.net/index.php?id=1809532 )
 
Zuletzt bearbeitet:

Amigaharry

Kult Mitglied
Habe das Ganze jetzt noch schnell am Efika getestet. Da gehen die Shader nicht, da eine Radeon 9200 (RV280-Kern) verbaut ist, die das nicht kann. Aber die Skybox aus den Examples läuft - und zwar genauso schnell und gut wie auf einem G5! Da ist wirklich fast alles auf die GraKa ausgelagert. Interessanterweise zeigt der Taskmanager auch 100% CPU-Last an. Bin aber inzwischen der Meinung, das dies falsch ist - lässt sich nämlich nebenher sogar am EFIKA in anderen Programmen problemlos arbeiten (solange der Speicher halt reicht....)
Am PEGII, ebenfalls mit RV280, verursacht die Skybox Fehler auf der Ambientoberfläche (all Icons und Menüs werden verunstaltet) - das könnte aber auch an einem Installationsfehler liegen und das muss ich noch prüfen.
 

Amigaharry

Kult Mitglied
Gibt ein Update vom 19.10.2022:


Auszug aus dem read.me:
Changes from 2022-10-05 to 2022-10-19
-------------------------------------
tinygl.library:
- Library version is now 53.4
- Fixed the default settings for vertex attrib arrays.
- Fixed a use-after-free of deleted vertex buffer objects in certain edge cases.
- Added support for querying GL_MAX_VERTEX_ATTRIBS.

r300.library:
- Library version is now 53.8
- Optimised the driver to use slightly fewer fragment program temporary registers.
- Fixed user clip planes (ie, glClipPlane()) for clip planes other than clip plane 0.
- Fixed a problem that in certain situations could cause R500-based Radeons to misrender when _not_ using fragment shaders/programs.
 

Amigaharry

Kult Mitglied
Mittlerweile gibt es bereits die 8. Release (noch beta-Status - aber schon voll brauchbar):

Viele Fehler und Probleme wurde beseitigt. So laufen jetzt der Flame-Blanker oder Descent-Freespace wieder problemslos. Näheres in der History des Links. Langsam wird mittlerweile auch der Powerschub durch die bessere Einbindung der Grafikprozessoren (bzw. "Arbeitsauslagerung" an diese) deutlich spürbar.
 

Amigaharry

Kult Mitglied
Ich kenne mich bei den einzelnen Radeon-Bezeichnungen zu wenig aus - sieh ins readme von TinyGL - da stehen alle unterstützten Karten.
 

Tiwaz

Neues Mitglied
Auch nicht ganz sicher aber das klingt auf jedenfall gut.

Such a driver would enable OpenGL support for many commonly available PCI Express graphics cards, which can be used in for example the Sam460, the X5000 or PCI Express Powermac G5s. This hardware also supports many more features required for OpenGL 3 and beyond.
 
Oben