Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

MorphOS Test bei golem.de

cyfm

Neues Mitglied
Wen es interessiert, der kann sich ja auch 'mal den Erfahrungsbericht eines Redakteurs bei golem.de mit MorphOS auf PowerBook anschauen ..

Der Titel des Artikels ist vielleicht etwas provokant und inhaltlich ist er an einigen Stellen vielleicht auch nicht 100%ig OK, aber nun ja ...
 

Amigaharry

Kult Mitglied
Hab ihn schon gelesen. Aus Sicht eines völlig unbedarften Users in Sachen Mac (OpenFirmware) und Amiga/MorphOS ist der Artikel gar nicht schlecht geschrieben und sehr positiv für MorphOS. Das Fehlen eines hochwertigen Office-Paketes ist ja leider nichts neues, auch wenn Pagestream und die alten 68K Programme, sowie Webanwendungen einem da noch etwas helfen können (es ist möglich produktiv zu arbeiten - ich habe ja den Beweis täglich in meinem Büro). Das kann man aber dem Betriessystem nicht anlasten. Ein MOS-natives OpenOpffice wäre schon ein Hammer - aber halt auch eine Riesenaufgabe sowas zu portieren (zumindest wenigstens eine ältere Version ohne Java).
Er hat natürlich schon recht, das es einige Zeit an Erfahrung und Wissen im Amigabereich benötigt, um eine für sich passende Arbeitsumgebung einrichten zu können - aber wo ist das nicht so?
Die Ansicht, das eine Beschäftigung mit MorphOS (bzw.Amiga) immer noch sehr viel Spaß macht, teile ich absolut. Und auch das es jeden Cent wert ist.

Auch wenn der Artikel nur ein grober Überblick ist:
Auf Pagestream und Wayfarer hätte er etwas näher eingehen können, denn die sind durchaus Up-To-Date. Iris wurde leider gar nicht erwähnt.

Schön wenn es mehr solche Beiträge bei den "großen" Publikationen geben würde.
 

cyfm

Neues Mitglied
Auch wenn der Artikel nur ein grober Überblick ist:
Auf Pagestream und Wayfarer hätte er etwas näher eingehen können, denn die sind durchaus Up-To-Date. Iris wurde leider gar nicht erwähnt.
Ich fand es auch etwas unglücklich, dass er als einziges "Office/WordProcessor Programm" Morpheus zum Schreiben seines Texts gefunden hat ... :)
Sei's drum - das ist wohl Fluch und Segen dieser Chrysalis Softwaresammlung.
 
Oben