Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Meine derzeitigen Projekte

MagicSN

Bekanntes Mitglied
Mache auch hier mal einen Thread wo ich einfacher eintragen kann ;-)

Heretic 2 - Released: OS4/68k
Gorky 17 - Released: OS4/68k/WarpUP

BPPC: Ruckeliges Scrolling aber spielbar, empfohlen 200-240 MHz
CPPC: Gut Spielbar
SonnetPPC/ApocalypsePPC/MacMini: Sehr gut spielbar

Secret Project #1 - In Beta: OS4/68k/WarpUP

Vampire V2/V4 Läuft super, 800x600
PiStorm, Pi5/AmiKit Läuft super, 1024x768
OS4 Rechner: Läuft super, 1024x768
BPPC: 240 MHz empfohlen (Lowres auch auf 175 MHz sehr gut spielbar mit 30 fps)
CSPPC: Läuft gut, 800x600 vielleicht auch 1024x768
SonnetPPC/ApocalypsePPC - Läuft super 1024x768
Mac Mini (WOS-Emu auf MOS) - Läuft super 1024x768 (die Kiste war aber die 1.5 GHz G4 Variante, lowere MacMinis nicht getestet)
UAE/QEmu - läuft auch super, je nach PC 1024x768 ebenso

"Secret Project #2"

Compiliert und stürzt dann ziemlich früh ab. Also noch viel zu tun daran.

Sin

Stable Beta für OS4, early Alpha für 68k (vermutlich Compilerproblem, irgendwie verkorkst er die Texturen der Wände), WOS Version hab ich derzeit nur die Uralte Stable Beta die ich vor 25 Jahren zum Privatvergnügen erstellt hatte, keine Ahnung mehr wie vollständig die ist.

Sin ist mein derzeitiger Focus. Timedemo 1920x1080 auf x1000 bei 38 fps (mit dynamic lighting 27 fps).

GemRB

GemRB ist eine Engine, mit der man Baldur's Gate 1, 2, Icewind Dale 1 und Planescape:Torment spielen kann. Dieses Projekt ist nun für OS4 und WarpOS released, ob eine 68k Version möglich ist (benötigt Python 2.7) ist in Evaluation.

Außerdem gibt es bereits Installer, mit denen man die Spiele direkt von den ISO Files/CDs installieren kann, und keine "Vorinstallation auf PC" mehr braucht, insbesondere ein Vorteil, da die Installation bei GemRB immer höllisch kompliziert war.

Released: OS4 und WarpOS
68k wartet auf die Implementierung von Python 2.7 für 68k (In Arbeit)

Reimplementierung Warcraft 2 (OpenSource)

Released: OS4

RetroArch Modulares Emulator System

Stable Beta: OS4
Alpha Version: 68k, WarpOS

Reimplementierung Dungeonkeeper (OpenSource)

compiliert weitgehend, aber ein Blocker sind die 2000 Zeilen x86 ASM, wenn sich jemand berufen fühlt, hier zu helfen und sich fähig sieht 2000 Zeilen Texturemapper x86 nach C oder 68k oder PPC ASM zu portieren (C bevorzugt ^^), gerne bei mir melden ;-)

Project Management: 3D Treiber für PiStorm 4/PiStorm Cm4

Dieses Projekt ist ganz neu, und ich bin auch nur im organisatorischen Bereich tätig, nicht an der Implementierung. Im Prinzip ist meine Aufgabe, mich um das Crowdfunding zu kümmern und dass der Hauptentwickler einen funktionsfähigen PiStorm-Rechner erhält. Dieses Projekt wurde erst heute (12.01.2025) gestartet, aber ich denke das wird klappen. Falls jemand helfen will, das Bounty für die Entwickler noch etwas zu steigern -> PM an mich. Ich sammle derzeit noch nicht aktiv Geld dafür, sondern nur Namen von Leuten, die sich vorstellen könnten, etwas beizutragen. Sobald ich sicher weiß, dass die Entwickler alle nötigen Infos haben, das
auch wirklich implementieren zu können, werde ich das Bounty über eine Crowdfunding-Plattform eröffnen.

Das Projekt wird derzeit von Matthew Leamans von AmigaKit angegriffen, ob er es verhindern oder unter seine Kontrolle bringen will ist mir nicht ganz klar. Das Projekt geht weiter.

Derzeitiger Focus: "Sin“

Disclaimer zu diesen Projekten - es kann manchmal etwas länger dauern (siehe H2 OS4), da ich das alles nur als Nebenjob mache.

MagicSN
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlemming

Bekanntes Mitglied
Heretric 2 & Gorky 17 schaut richtig cool aus. Da freu ich mich schon drauf. (y)
Werde ich mir kaufen, muss heuer nur noch paar Sachen testen wegen bevorzugter Amiga Hardware Lösung.

GemRB ist eine richtig klasse Sache, wusste nicht dass es das gibt. Eiswindtal / Baldurs Tor über Amiga - das ist mal ne Nummer. 🧝‍♀️🧙‍♂️🧟‍♀️🧚‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
GemRB finde ich interessant. Wenn es sauber auf dem Vampire unter OS3.x läuft. (y)
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
@Kris: Eine OS3.x Version von GemRB ist derzeit unmöglich da es unter OS3.x kein Python 2.7 gibt. Ich habe mich zwar ein wenig an einem OS3.x Python-Port versucht komme dabei aber nicht wirklich voran. Ob es auf einem Vampire selbst dann ordentlich laufen wuerde bin ich unsicher. Pistorm sicher, aber Vampire ist halt doch deutlich langsamer. Nicht unmöglich aber unsicher. Vorerst daher nur fuer OS4 geplant (evtl noch eine WarpOS Version - fuer das es ein Python 2.7 gibt, auf dem Source code basiert mein Experiment bzgl Python 68k Compile auch).

@Schlemming: Heretic2 und Gorky17 beste Hardware:

H2: os4 hardware oder pistorm oder pi5+Amikit
G17: os4 hardware oder pistorm oder pi5+amikit oder Vampire v4 (v2 geht nicht und pistorm laeuft es flüssiger)

Und ja ich freue mich auch drauf wenn ich baldurs gate etc releasen kann. Momentan treiben mich noch die x verschiedenen cd Distributionen der Spiele in den Wahnsinn. Wenn man keine vorinstallation auf pc will (und das ganze soll definitiv direkt auf dem amiga installierbar sein) ist das massiv arbeit. Und von der Art und weise wie das spiel x Verzeichnisse und gemrb x Verzeichnisse hat braucht das nen guten installer damit der User sich mit dem Mist nicht befassen muss ;)

4000 zeilen installer script bisher. Allein die polnische Version von bg1 hat schon 3 verschiedene installerskripte (drei verschiedene Editionen von bg1) und bei der englischen Version meinte kürzlich ein tester „ich hab diese bg1 Version auf 3 cds aber Dein installer verlangt 5 cds“ (habs nun angepasst dass er am anfang fragt ob man die „Original saga edition“ (das ist die mit 3 cds) hat ;)
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
@Kris: Ich hab mal einen weiteren Versuch mit 68k gestartet. Habe nun eine experimentelle libPython27.a (Python.exe tut nicht, aber das brauch ich auch nicht, ich hoffe dass zumindest die lib tut) unnd einen GemRB 68k Compile. Grad am Rüberkopieren der Daten (die Installer sind derzeit OS4-only, da es kein 68k unshield gibt das muss ich erst noch portieren und mache ich nur wenn das mit dem GemRB 68k klappt) vom OS4 Rechner, um Icewind Dale 1 auf 68k zu testen.

Habe aber Zweifel obs auf nem Vampire flott genug wäre. Die WarpOS Version ist schon auf nem 800 MHz G3 bissl ruckelig. Ich denke auf nem PiStorm sollte es aber gut laufen, falls wir an der "Python-Hürde" vorbeikommen. Das werde ich wohl heute noch erfahren, ob das mit der libPython27.a geklappt hat.
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
Hat leider nicht direkt funktioniert aber konnte den Fehler auf eine c source datei von Python Einschränken und werde versuchen das Problem zu fixen. Ich erwarte dass sobald das Problem gefixed it gemrb vermutlich direkt läuft da ich den os4 port auf 68k rueckportiert habe. Das große Problem ist die python lib zum
Laufen zu bringen
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
Habe heute das erstellt, was ich für den Release Candidate für Baldur's Gate und Co. halte. Aber es gibt noch einiges für die Tester zu tun. Denke aber dass die Spiele dann im Lauf des März irgendwann released werden. Wenn nix großes mehr gefunden wird an Bugs.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Sehr sehr cool. Vielen Dank für deine Arbeit.
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
Leider eben nur die OS4 Version falls das unklar ist. Ich habe Gespräch mit ein paar Leuten die sich gut genug mit Python auskennen ob sie - möglicherweise gegen
Bezahlung- einen Python 68k Port machen können, sind aber keine 68k Leute (aber Compiler könnte ich zur Verfügung stellen). Falls ich jemand finde,
der prinzipiell dazu bereit waere gibts evtl
ein Crowdfunding. Einen haette ich tatsächlich bei der Hand, fuerchte aber
das was er dafuer wollte duerfte den
Rahmen selbst einer Crowdfinanzierung
sprengen.

Was Vampire Version angeht sehe ich btw
Abseits Python auch ein bissl Probleme bei der Geschwindigkeit des filezugriffs der doch etwas langsamer als auf os4 oder pistorm ist.

Wuerde daher falls überhaupt das Python Problem gelöst werden kann erst mal pistorm targetten und falls es da laeuft dann irgendwann mal auf Vampire testen.

Performance technisch falls (pi mal Daumen :)) der Performance abfall von
Os4 ppc version zu 68k pistorm Version aehnlich ist wuerd ich mal auf pistorm mit um die 20 fps schaetzen/raten. Aber mal sehen.
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
Maijestro (der für mich Betatestet) hat mir ein Teaser-Video zum Installer und Spielen des GemRB-Ports gemacht:
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
Wo es noch eine neue Version von GemRB geben wird (0.8.7) ist WarpOS. Es gibt ne ältere 0.8.6 Version (tut nicht auf OS4 WosEmu, und hat Performance Issues und ein paar Bugs, zwei davon kritische Bugs wie unregelmäßig auftretende Crashes - die kenne ich schon von der OS4 Version, habe ich dort schon gefixed ^^). Ich bin dabei alle meine Änderungen in der OS4 Version in die WarpOS Version rückzuportieren, das mit der Performance hab ich inzwsichen auch in Griff (da hat Cowcat den entscheidenden Trick rausgefunden, nicht ich - das ist der Autor der 0.8.6 WarpOS Version). Die Installer damit man keinen PC-Preinstall braucht, sind bereits auf WarpOS portiert. Ne erste Betaversion habe ich heute rausgeschickt.

Habe damit gemerkt, dass die Installer Skripte nicht mit allen Installern klarkommen, "gut" sind (bei OS4 Systemen) der von OS4, InstallerLG (auch wieder OS4) und sowohl der OS3.5/OS3.9 Installer als auch InstallerNG als auch der Installer von geit funktionieren.
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
GemRB OS4 -> Finale Version wurde an die Betatester verschickt, für ne letzte Testrunde. WOS-Version ist noch nicht ganz so weit, aber sie startet inzwischen, und der Installer ist auf dem selben Stand wie bei der OS4 Version inzwischen ;-)
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
Betreffs GemRB 68k:

Das große Issue war ja dass es kein Python 2.7 für AmigaOS 3.x 68k gibt.

Es hat sich ein Geldgeber gefunden, der bereit ist die Kosten für Python 2.7 68k zu übernehmen. Ein Entwickler, der den Port übernimmt hat sich auch gefunden.
Er wird demnächst mit der Portierung von Python anfangen.

Mit der Portierung von GemRB (soweit möglich) auf 68k habe ich bereits angefangen.

Status:

- Installer sind auf dem selben Stand wie in der OS4 und WarpOS Version.
- GemRB selber compiliert komplett (derzeit aber nur eine Version 0.8.6, nicht 0.8.8, höchstens ist 0.8.7 bei 68k möglich, da bei 0.8.8 weitere "große" Komponenten
außer Python fehlen würden, sprich die 68k Version wird 0.8.6 oder 0.8.7 sein). Mit einer "Fake-libPython27.a" (ein mißglückter Port von mir, der alle Symbole hat
aber nicht funktioniert ^^) linkt es auch komplett. Und läuft so weit bis dann Python initialisiert wird (da spuckt es dann Fehlermeldungen aus, da meine
Fake-libPython27.a eben nicht funktionsfähig ist - den Source Code des "Fakes" hab ich natürlich dem zukünftigen Python-Entwickler auch übergeben. Warum 0.8.7
nicht tut, schau ich mir irgendwann mal noch an ^^
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Sehr cool. Die Fortschritte gefallen mir wirklich sehr gut.
 
Oben