Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Demoszene - neue Demos (MorphOS)

Amigaharry

Kult Mitglied
Es erscheinen immer wieder recht gute Competition-Demos für Morphos. Die sollte man doch auch hier publik machen.

Daher fange ich einmal mit dem neu erschienen Demo von ENCORE (MDW) "Morphever" an das den 1. Platz bei der WildDemo in Polen gemacht hat:

File: https://www.morphos-storage.net/index.php?id=1816099

Video (1080p, 60fps) generated from the demo is on the YouTube:

Das läuft am G4/G5 und sogar am EFIKA (ohne startup-sequence booten - sonst reicht das RAM nicht).
Möglicherweise auch auf den OS4-Systemen, die MOS unterstützen (Altivec scheint ja keine Voraussetzung zu sein) - das kann ich aber mangels HW nicht testen. Vielleicht kann ja wer hier dazu was anmerken (ich denke, MDW wäre auch interessiert zu wissen, wo sein Demo überall läuft - oder auch nicht).
Wenn man die Demo mit eingeschaltetem "Report" und ohne "EndLoop" laufen lässt, kommt zum Schluß eine Statistikseite über das System (siehe unten EFIKA).

Was mich aber wirklich beeindruckt, ist, wie flüssig das auf dem kleinen EFIKA lauft (der hat ja nur 400MHz und kein Altivec) - durchwegs mit 45-60 frames/s. Da merkt man inzwischen die hohe Beschleunigung durch die neue 2D/3D-Grafikkartentreiber deutlich.

44578517kj.jpg


Nur der Endscroller trübt das Bild.

In dem Zuge möchte ich auch gleich auf die anderen Demos, welche sich in morphos-storage befinden, aufmerksam machen. Da sind schon einige Perlen dabei:



Nachtrag: Morphever benötigt UNBEDINGT die letzte Version von TinyGL vom 19.10.2022 (https://www.morphos-storage.net/index.php?id=1814152)
 
Zuletzt bearbeitet:

Amigaharry

Kult Mitglied
MDW (Encore) hat nach 20 Jahren(!) das Demo KheshKhash gehörig "aufpoliert". Es ist jetzt MOS-Native, hat eine stark verbesserte Grafik mit einigen neuen Effekten und einen rundum erneuerten Soundtrack. Absolut sehens- und hörenswert - vor allem im direkten Vergleich mit der alten Version am Amiga.

Hier der Originaltext von MDW:

In 2002 together with gfx-goup Scenic we created demo for Amiga with PPC and 3D accelerator. The demo was shown in Amiga demo
competition at the Mekka & Symposium 2002 party.

Now is hard to find a hardware which is able to run this demo and is not possible to create a video on high resolution and acceptable frame rate. So together with Fusko (one of authors of 2002 graphics) we decided to re-create the demo for more available MorphOS machines. I recreated everything except images and music. Original music (“Fusko goes to Shanghai”) has been a bit remastered by Jazzcat (author of the original).

The demo is very very simple. Geometry of these scenes is extremely easy for modern MorphOS hardware. Rendering of big transparent faces on a screen in very high resolution a bit kill fillrate. However on my PowerBook G4 1,67 GHz on 1440x960 screen all the time is about 60 fps. I was able to create video in 1920x1080 in 60 fps.
Me and Fusko wanted to keep original look&feel. However we changed small detail.

Executable version od the Kheshkhash 2.0 for MorphOS is available on the MorphOS Storage:

Video (1920x1080, 60 fps) is ob the YouTube:

Video KheshKhash

Let me copy/paste from read me file list of features and differences (comparing to 2002 version).

- 100% code rewritten in C/C++ (MorphOS 3.16 SDK, GCC 11).
- Code is based on the Encore Engine 4.5.0 (2022).
- 3D rendering is realized in "fixed pipeline" (without using shaders, like in 2002).
- Native version for MorphOS PowerPC.
- Music remastered by Jazzcat - author of the original version.
- All scenes, animation paths and models recreated in Blender 3D and exported using Encore's plugins to files in formats required by the Encore Engine.
- Added light in the Temple part. According to info from Fusko - it was planned but not realized in 2002.
- Added shadow in the Pipe part.
- Smoke in the Pipe part now uses Encore's particles system.
- Added rotating flares in the Good-Bad part.
- This version of the demo uses original images, but some textures were upscaled with a machine learning algorithm and adapted to new requirements.
- Fixed alpha-channels and antialias in some textures.
- Fog per-vertex replaced by tricky pseudo fog per-pixel.
- End scroller created in EncUIKit.
- Added cyclical fading of background images in the End part.
- Added Launcher which allows to select the demo parameters.
- Now a user can switch between window and screen modes while watching the demo..
- MorphOS version of the demo uses the Reggae (MorphOS multimedia framework) and allows to play music loaded into memory or streamed from the file.

I am not going to re-create rest of our old demos. After update demos from 2017-2022 (in January) I would like to focus on game for MorphOS which currently is frozen.


Quelle: https://morph.zone/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=13483&forum=9
 
Zuletzt bearbeitet:

McFly

Moderator
Teammitglied
hab mir das KheshKhash-Video mal reingezogen, wow sieht das Demo jetzt genial aus.
Ich fand das Demo schon damals super, hatte es bei mir auf nem A4000PPC laufen, eines meiner Lieblingsdemos.
Schade das es die "remastered" Version nicht für OS4 gibt. Das original habe ich nicht zu laufen bekommen.
Spiele es dann halt als Video ab und ergötze mich daran ;-)
 

Amigaharry

Kult Mitglied
MDW hat auch die weiteren, älteren Demos auf Stand gebracht:
(Auszug Morphzone)

I updated demos created between 2017-2022 (Morphoza, Morphilia, Morphobia, Morphever) to new versions (1.2.0).

Release notes are in readme files bug generally:
- added option for play music from RAM or as stream from file,
- modified GUI of the Launcher,
- optimizations (found and fixed reason of low performance in two parts of Morphoza and Morphilia),
- bugfixing (especially in Morphoza),
- unification (for easier maintenance),
- engine updated to the latest version,
- new resources manager.

All demos available on the MorphOS Storage:

Damit laufen alle auch problemlos am EFIKA.
 

Amigaharry

Kult Mitglied
MDW von ENCORE hat seine Demos auf den neuesten Stand seiner Engine gebracht:

http://aminet.net/package/demo/misc/encore_morphever (V1.3)
http://aminet.net/package/demo/misc/encore_morphilia (V1.3)
http://aminet.net/package/demo/misc/encore_morphobia (V1.3)
http://aminet.net/package/demo/misc/encore_morphoza (V1.3)
http://aminet.net/package/demo/misc/enc_sce_kheshkhash (V2.1)
http://aminet.net/package/demo/misc/encore_morphiller (V1.3)

Damit sollten auch etwaige Grafikfehler an div. älteren GraKas (z.B. Radeon 9200 am Pegasos) behoben sein.
 

xXBrain-AssimilatedXx

Kult Mitglied
Hallo

Was mich immer wieder wundert, die Energie die Entwickler im einer Demo reinstecken und tolle Möglichkeiten unter MorphOS Zeigen, aber ein Spiel in der Richtung nicht einbezogen werden, finde ich sehr traurig. Neue Spiele würde ich mich sehr freuen, die nicht von der Stange kommen.
 

Amigaharry

Kult Mitglied
Ehrlich gesagt: Es kommen doch pausenlos neue Spieleadaptierungen für MOS heraus - BeWorld und auch andere geben da ja schön gas!
Ich persönlich brauche die Spiele nicht - mir wäre ein gute Office-Software 10x lieber. Das zu programmieren dürfte aber doch in einer anderen Liga spielen....
 
Oben