Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Brork ist sauer...

Brork

Torque's Freunde
Teammitglied
Hier mal eine Erfahrung aus dem Alltag im Bereich Gaming...

Wenn ich zocke, dann (neben dem Amiga natürlich) auf der Xbox Series X ... weil es einfach ein cooles Gerät ist.
Die Spiele kaufe ich mir in der Regel auf physischem Datenträger. Download nur dann, wenn es nicht anders geht.

Eines bzw. DAS Lieblingsspiel von mir ist "The Crew" - erschienen 2014 bei Ubisoft. Warum?
Weil es einfach eine RIESIGE Open World Karte hat. Man kann einfach so durch die kompletten USA fahren.
Es gibt im Prinzip keine Beschränkungen, egal wohin man fährt. Allein die beiden Ozeane und Landesgrenzen
(Kanada und Mexiko) stellen die Spielgrenzen dar. Zudem: Die Missionen des Spiels haben mich nie interessiert.
Ich habe mich nur in meinen Wagen gesetzt und habe die rasante "Freie Fahrt" durch die USA genossen.

Vor 3 Wochen wollte ich das Spiel spielen. Das Spiel startete, aber es kam der Fehler, dass ich mich nicht mit
dem Proxy-Server verbinden könne. Ein temporärer Fehler, wie ich zunächst dachte. Nach einer Woche habe ich
es noch einmal probiert, aber der Fehler im Spiel kam weiterhin. Nanu? Ergo habe ich etwas recherchiert. Voila:


Kurz, ich kann mein Lieblingsspiel nicht mehr spielen, weil der Hersteller die Server ausgeknipst hat. Whaaaat?!
Das war das letzte Mal, dass ich mir ein Spiel gekauft habe, welches unbedingt Internetverbindung benötigt.

Brork ist sauer...
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Das ist ja verdammt Frech. Das Spiel kannte ich gar nicht, aber interessiert hätte es mich mal. Schon wegen der Open Map.
 

McFly

Moderator
Teammitglied
oha wie dreist 😲, da wäre ich aber auch mehr als sauer....
Ich weiß schon warum ich keine online Games zocke, obwohl es bei bestimmten Spielen echt Spaß machen könnte.
Habe auch ne Series X und könnte Fifa online zocken, mache ich aber nicht. Updates saugen okay, aber gespielt wird nur offline, wenn ich mal zum XBox zocken komme.
Aber auch traurig das man das Game wirklich nur online spielen kann......
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied
Genau aus dem von @Brork genanntem Grund vermeide ich ich solche Spiele.
Damit meine ich nicht die Qualität oder die Handlung des Spiel.
Und es liegt bestimmt nicht am Geld oder den notwendigen Geräten.
So etwas kann einem mit Amiga-Spielen eigentlich nicht passieren. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

xXBrain-AssimilatedXx

Kult Mitglied
Das ist leider kein Einzelfall, das VR-MMORPG Spiel Zenith ist Aktuell leider auch betroffen und es werden immer mehr.
Online Pflichtige Spiele kommen mir nicht mehr im Haus und wer noch Xbox Game Pass hat, ist noch viel schlimmer dran.
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied
Dieser Online-Game-Account Aufwand geht mir so auf die Nerven. Mein Sohn benötigt zum Minecraft zocken auf einer Nintendo Switch 3 Accounts: den Nintendo Account, ein Microsoft Konto und den XBox Account. Das ganze ist noch nicht einmal auf Englisch vernünftig dokumentiert damit man es sich wenigstens durchlesen kann. Und das ganze darf man pro Gerät, pro Benutzerkonto und pro Spiel konfigurieren. Mir macht das nichts aus da ich im Beruf ähnliche Konfigurationen von IoT-Geräten ausführen muss, aber eine unerfahrene Person wird daran keine Freude finden.
 

xXBrain-AssimilatedXx

Kult Mitglied
Dieser Online-Game-Account Aufwand geht mir so auf die Nerven. Mein Sohn benötigt zum Minecraft zocken auf einer Nintendo Switch 3 Accounts: den Nintendo Account, ein Microsoft Konto und den XBox Account. Das ganze ist noch nicht einmal auf Englisch vernünftig dokumentiert damit man es sich wenigstens durchlesen kann. Und das ganze darf man pro Gerät, pro Benutzerkonto und pro Spiel konfigurieren. Mir macht das nichts aus da ich im Beruf ähnliche Konfigurationen von IoT-Geräten ausführen muss, aber eine unerfahrene Person wird daran keine Freude finden.
Es geht mir nicht um die Anmeldungen je Plattform, sondern um die Verfügung & Benutzung und wenn dies nicht mehr gegeben ist, ist das Geld für die Anwendung/Game viel zu schade. Eigentlich müßte man minderst das Geld zu 100% wider gut geschrieben werden. Aber die Welt ist leider NICHT Perfekt, Sie ist Böse & voller Habgier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yukano

Kult Mitglied
Kann das echt schwer verstehen , denn das wird noch schlimmer werden , dass Games wirklich niemanden mehr gehören , und wenn diese mal weg sind , dann sind diese weg. Da ist es egal ob es eine Digitale oder Physische Copy ist.

Ich kaufe nur noch Spiele, die Wirtschaftliche sind. Also die ich ohne Onlinezwang spielen kann , und oder erhöhten Widerspiel wert hat.
Die aktuellen Spielesituationen ist auch einer der Gründe , warum FPGA und Amiga bei mir wieder mehr im kommen ist.
Das waren Gamen ohne irgend ein Einfluss Geld geiler Bobs ist da eben am besten. XD

Switch Minecraft, spiele ich nur noch auf meinem Server mit Geyser Plugin und DNS, am PC ist es ja zum Glück nur noch einmal einloggen :)


LG
 

Amsteiner

Neues Mitglied
Das Spiel hab ich damals zu Release richtiggehend gesuchtet.
Dass nun die Server abgeschaltet sind und man es dadurch garnichtmehr spielen kann, ist ein Problem des "always online".
Nun ist es quasi tot, bis es private Server gibt, die aber sicher über kurz oder lang von Ubisoft weggeklagt werden werden :(
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied
Dasselbe Trauerspiel ist es doch mit jeglicher Software die eine Cloud als Voraussetzung zur Funktion hat. Wenn der Hersteller/Betreiber das abschaltet ist die Lizens oft auch ohne weiteren Nutzen. Nur hat sich das noch nicht überall herumgesprochen. :unsure:
 

Amsteiner

Neues Mitglied
Dasselbe Trauerspiel ist es doch mit jeglicher Software die eine Cloud als Voraussetzung zur Funktion hat. Wenn der Hersteller/Betreiber das abschaltet ist die Lizens oft auch ohne weiteren Nutzen. Nur hat sich das noch nicht überall herumgesprochen. :unsure:
Aber wen interessiert schon das Morgen? hauptsache jetzt "Spaß".
 

Yukano

Kult Mitglied
das Problem ist , wenn nicht nach Morgen schaut , und sich vorbereitet , bleibt mit Pech auf der Strecke. :)

Das soll heißen , ich bin froh , dafür gesorgt zu haben , das viele Titel an denen ich hänge Netz unabhängig zu Hause habe.
Und kann diese spielen wann immer ich will , ohne das ich mich auf irgend einen Bereitstellung verlassen muss.

LG
 

Floppy525

Bekanntes Mitglied
Dasselbe Trauerspiel ist es doch mit jeglicher Software die eine Cloud als Voraussetzung zur Funktion hat. Wenn der Hersteller/Betreiber das abschaltet ist die Lizens oft auch ohne weiteren Nutzen. Nur hat sich das noch nicht überall herumgesprochen. :unsure:
Nicht nur mit Software.
Das gilt auch für Bücher, Musik und Filme auf die man nur online zugreifen kann. Auch wenn man sie gekauft hat.
Haben wohl alle Anbieter auch in den AGBs.
 

xXBrain-AssimilatedXx

Kult Mitglied
Nicht nur mit Software.
Das gilt auch für Bücher, Musik und Filme auf die man nur online zugreifen kann. Auch wenn man sie gekauft hat.
Haben wohl alle Anbieter auch in den AGBs.
Stimmt, das hab ich total übersehen, gut das ich meine Bücher noch habe und nicht durch Digitale EBooks ersetzt habe. Viele kennen nur Bücher aus der Schule, Hehe,
aber darüber hinaus, haben viele keinen Bezug mehr für echte Büchern.
 

Anhänge

  • PTDC0321.JPG
    PTDC0321.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 3

RedBaron

Moderator
Teammitglied
Mir passiert das nicht noch einmal das ich an digitale Medien nicht mehr zugreifen kann weil ein Hersteller meint sein Vertriebsmodell zu ändern inklusive der Lizenzen und Cloud -Systeme. Ich habe alles lokal gespeichert. Sonst passiert sowas wie mit der Cloud basierenden CAD Software Autodesk Fusion 360 als die Lizenz und der Funktionsumfang in der kostenlosen Version für Privatanwender stark reduziert wurde und man jedes Jahr eine neue Lizenz beantragen muss. Die Software wird von vielen Anwendern für 3D-Druck verwendet.
Das ist auch einer der Gründe warum ich nach Möglichkeit Open Source verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben