Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Bounty für OPENGL und weitere GraKa-Treiber

Amigaharry

Kult Mitglied
MorphOS-Kernteam-Programmierer "Bigfoot" ist bereit für 8000.- einen (mehrere) Treiber für OPENGL für derzeit von MOS unterstützte, sowie weitere GraKas in mehreren Projektstufen zu entwickeln:

1. Implement the fixed-function OpenGL pipeline as shaders
2. Framebuffer objects
3. Shaders
4. Programs
5. R600 driver

Die Bountykosten wurden bereits erfüllt(!) und das Projekt wird gestartet.

Genauere Infos auf der Projekthomepage: https://tinygl.molsen.co.za/
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Sehr cool. Bei MorphOS wird auch sicher etwas brauchbares rauskommen.
 

xXBrain-AssimilatedXx

Kult Mitglied
Hi

Ich verstehe nicht, warum wider die Verdächtigen Leute im Amiga-News Kommentarbereich rummeckern, es ist doch gut das es unter MorphOS weiter geht im Gegensatz zu AmigaOS4.1.X, Hyperion hat keine Interesse neue Grafikkartentreiber zu entwickeln und sonst so gibt es keine weitere Entwicklungen in ihrem OS.
 

Amigaharry

Kult Mitglied
Weil sie sonst den ganzen Tag nichts zu tun haben? Zudem werden da völlig sinnentleerte Analogien zur FW-Geschichte herphantasiert. Es kann diesen Schreiberlingen völlig egal sein, was wer wieviel für irgendwas bezahlt. Das ist seine Privatsache und geht keinen anderen was an. Am besten sowas (auf gut wienerisch) "nicht einmal ignorieren" - denn das ist schon zu viel der Aufmerksamkeit.
 

Amigaharry

Kult Mitglied
Die erste Beta aus der Bounty (TinyGL) ist bereits da: https://tinygl.molsen.co.za/TinyGL-Update-2022-08-05.lha
Bitte unbedingt das ReadMe lesen. Es sind Beispielcode dabei und auch die Dateien fürs MorphOS_SDK. Damit kann man es auch auf der eigenen HW testen.
1 bisher aufgetretener Bug wurde auch gleich bereinigt, ein weiterer ist in Arbeit und Bereinigung folgt.
 
Oben