Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Amiga OS 4.1 FE über Amiga Forever Plus

Schlemming

Bekanntes Mitglied
Hallo,

versuche mittels Torque's Video
und Amiga Forever Plus
Amiga OS 4.1 FE auf (P)PC zu emulieren. Übrigens ein tolles Video und soweit leicht verständlich. :)

Hänge nur bei zwei Punkten:

* Ab 3:30 im Video wird eine BootFloppy.ADF ausgewählt.
Wie erhalte ich diese Datei mit dieser Namensgebung?
Im Downloadpaket und den entzippten Dateien ist die BootFloppy.ADF nicht auffindbar.

* Zum Ende hin wird eine ISO-DVD ausgewählt. In Windows ist die ISO-Datei nicht klar ersichtlich.
Ab Win8 soll es möglich sein diese zu mounten und nicht unbedingt auf DVD zu brennen.
Welche Datei muss hier im Downloadpaket ausgewählt werden?

Weiters habe ich noch eine Amiga OS 4.1 Pegasos 2 DVD zuhause. Könnte diese auch über Forever Plus und direkt via DVD-Laufwerk gebootet werden?

LG
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Wenn Du bei Hyperion im Download-bereich bist ist die BootFloppy für den A3000 als lha, wenn du diese suchst.

d17f37966b82d86aa556195da052d228.png
 

Schlemming

Bekanntes Mitglied
Produkt (Pegasos 2) wurde bei Hyperion registriert - leider keine BootFloppy.adf wie im Video in Downloads oder Verzeichnissen verfügbar.
Auch nicht im Downloadpaket der Forever Plus Edition noch im dazugehörigen ISO_DVD_Download.

Vermutlich handelt es sich um zwei verschiedene Versionen. Bei ähnlichen, englischen Video war eine Amiga Diskette enthalten.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Da du anscheinend keine registrierte AOS 4.1FE für PPC hast, wird das ganze eh scheitern, da du die wichtigen updates nicht ohne Reg. bekommst, oder du kaufst für PPC.

Was Du aber machen kannst, falls deine AOS 4.1FE für Pegasos registriert ist, dann kannst Du es mit QEMU versuchen, das ist 1. Schneller und 2. braucht man kein Amiga Forover mehr.
 

Schlemming

Bekanntes Mitglied
Besten Dank für den Tipp. (y)

Ich werde nochmal anfragen, aber glaube die PPC-Version war nicht mehr erhältlich da ausverkauft.

Ansonsten probiere ich es über Qemu und der Pegasos 2. :)

Gibt es da für Windows-PC einen guten Leitfaden oder ein Video?
Soweit ich gesehen habe sind da einige nämlich auch für Linux oder MacOS.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Zu kaufen bekommt man die AOS 4.1FE auf CD nicht mehr, da habe ich glaube die letzte von Amedia damals gekauft, wenn dann nur noch gebraucht.
man kann die Digitale Version kaufen als Classic PPC --> Hyperion

Ich denke da könnte dir @Maijestro vielleicht erklären wie das funktioniert, Videos gibt es momentan nur in Englisch.
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied
Was Du aber machen kannst, falls deine AOS 4.1FE für Pegasos registriert ist, dann kannst Du es mit QEMU versuchen, das ist 1. Schneller und 2. braucht man kein Amiga Forover mehr.
Wenn man es zum laufen bekommt, ich habe damit aufgegeben.
 

Schlemming

Bekanntes Mitglied
Derzeit versuche ich nach Leitfaden von https://www.amiga-news.de/de/news/AN-2023-04-00086-DE.html
die Amiga OS 4.1 Pegasos 2 über Qemu 9.2.0 auf Windows-Rechner. Nur mal zum Reinschnuppern, bevor ich einen Sam oder ähnliches kaufe. Wenn es damit nicht klappen sollte, dann über Qemu 8.

Am Wochenende nur wenig Zeit gehabt, daher nur Schritt bei Schritt und wird noch etwas dauern bis ich durch bin. Was aus meiner Sicht fehlt, ist, da man einige Zusatzprogramme oder Downloads und deren Extraktionen oder Installationen benötigt, dass in den Beschreibungen die Installationspfade nicht immer klar geregelt sind und ich zweifle dass das System immer die richtigen vorgefertigten Installationspfade findet. So finden sich die unterschiedlichen Programme unter Umständen nicht zusammen. Das könnte die größte Fehlerquelle bei individuellen PC-Systemen und Verzeichnissen sein. Oder stellt das nur ein Problem für einen Windows-User dar.

Wenn es nicht klappt, nehme ich gerne den Digital Download der PPC-Classic von Hyperion.
 

Schlemming

Bekanntes Mitglied
So, habe jetzt folgendes ausprobiert. Wie gesagt letztes Jahr Amiga OS 4.1 Pegasos 2 erworben als ich über die Unterschiede weniger wusste.

* DVD Amiga OS 4.1 Pegasos 2 auf Basis von Amiga Forever Plus
-> leider nicht erfolgreich, da bei der Pegasos 2 und Forever Plus keine BootFloppy enthalten ist (oder ich erkenn sie nicht) und diese Version für Qemu vorgesehen ist.
-> das Booten von der Pegasos 2 DVD ist am Gerät nicht möglich.

* DVD Amiga OS 4.1 Pegasos 2 auf Basis von Qemu Version 9x
-> leider nicht erfolgreich, Mission impossible, aufgegeben

* DVD Amiga OS 4.1 Pegasos 2 auf Basis von Qemu Version 8x
-> leider nicht erfolgreich, Mission impossible, aufgegeben

* Einrichtung und Start von Amiga PPC Cyberstorm über WINuae
-> fehlende Auswahl des Accelator, Starten dennoch möglich
-> ralphschmidt-cyberstorm-ppc-4471 bei 0KB, könnte über Winuae anscheinend nur gestartet werden, wenn vorher über Forever Plus gestartet wird und die Datei nicht mehr leer ist -> durch fehlende BootFloppy leider nicht möglich.

Jetzt habe ich mir nochmal die Classic als Download bei der Hyperion bestellt. Schon spannend was man alles probieren muss nur um etwas reinzuschnuppern, um zu sehen ob man sich einen Sam kauft. :)

AmiKit ist sonst noch was.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
* Einrichtung und Start von Amiga PPC Cyberstorm über WINuae
-> fehlende Auswahl des Accelator, Starten dennoch möglich
-> ralphschmidt-cyberstorm-ppc-4471 bei 0KB,
Damit läuft mein OS4.1 Classic auf Winuae A4000 Emulation, ohne das ich irgendeine Forever haben muss. Mir fällt auch ein, dass ich bei der Installation die Boot Floppy gar nicht benötigt habe. Das habe ich alles von der CD booten lassen, muss nur in der config richtig eingestellt werden.

Jetzt habe ich mir nochmal die Classic als Download bei der Hyperion bestellt. Schon spannend was man alles probieren muss nur um etwas reinzuschnuppern, um zu sehen ob man sich einen Sam kauft.
Was heißt bestellt? ich dachte immer der Download geht sofort bei kauf? Denke aber daran, das du bei SAM wieder eine andere OS4.1 benötigst, da läuft auch keine Classic. Dann hättest du dann 3 Versionen. :)
 

Schlemming

Bekanntes Mitglied
Man kann doch nie genug von Amiga haben... :) :boing:

Der Seite nach wird der Download erst bei Erhalt des Zahlungseinganges geliefert.

Bei meiner Winuae wird das Cyberstorm Amiga System Rom nicht geladen, da die von Forever Plus 0 KB hat.
Es steht beim Einstellen des Pfads und Rescan zwar dass Amiga 500, 1200 etc. geladen wird, aber die von Amiga 4000 wegen der Leerdatei nicht.

Irgendwo in einem amerikanischen Flower Bot / Ami Kit Forum hatte ein Benutzer auch das Problem. Da war die Lösung dass Amiga OS 4.1 auf Basis von Cyberstorm PPC in Forever Plus erstmal gestartet wird, damit die System Rom beschrieben wird - vielleicht auch wegen einer Schlüsselgenerierung - und diese damit größer null kb ist.

Im Nachhinein, wenn ich mich richtig erinnere ging beim Ausführen der finalen Kommandos die Fehlermeldung über qemu / ming auch verdächtig in diese Richtung.

Die Pegasos 2 Version bringe ich allerdings über Forever Plus nicht zum Laufen und damit habe ich nur die leere System Rom. Ich hoffe somit auf die Classic Version. :) Oder muss ich als CD-iso etwas aus der Forever Plus wählen?

Vielleicht - war deine System Rom schon beschrieben / größer null kb da schon über Forever Plus gestartet und deswegen konnte diese über Winuae und somit die Amiga Emulation geladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
das Cyberstorm Amiga System Rom nicht geladen, da die von Forever Plus 0 KB hat.
Das ist normal. Hat meins auch. Ich benutze kein Amiga Forever, es funktioniert bei mit mit Winua und OS4.1 classic, cyberstormPPC Rom, kick 3.2.2 für A4000.

im Anhang ist meine config für WinUAE .txt muss entfernt werden hinter uae
 

Anhänge

  • ADefaultA4000PPC_AOS41CFKARTE.uae.txt
    13,3 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

Schlemming

Bekanntes Mitglied
Endlich, es hat geklappt. :boing: Ich freu mich, bin grad voll ausn Häuschen. 🥳

Ich konnte auf Basis der Amiga Classic Version die BootFloppy.adf und Amiga Classic ISO CD über Forever Plus starten und die OS 4.1 installieren.
Mit der Spitzenvideoanleitung und der Classic Version konnte dies spielerisch einfach umgesetzt werden. Dasselbe mit der Pegasos 2 versucht, aber da kommt bereits beim Auswählen der CD Version eine Fehlermeldung. Die Dateiformate heißen auch ganz anders auf der CD. Scheint wohl eher für Linux anwendbar zu sein.

Danke auch für die wertvollen Tipps von allen und die Winuae Textdatei. Das werde ich beizeiten sicherlich auch noch testen.

Schauen muss ich noch weil die Auflösung 1920x1080 zwar für Monitor aber nicht im ersten Reiter (max 1600) auswählbar ist und nach Auswahl und aufgeforderten Restart wird die Farbe und die Auflösung (640x480) drastisch niedergefahren. Irgendwas fehlt da noch, vielleicht ein Treiber oder Zusatzprogramme aus der CD. Internet + Amikit + Updates werde ich jetzt zum Reinschnuppern am Amiga OS nicht auch noch aktivieren/kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Das ist super das es nun geklappt hat.

Schauen muss ich noch weil die Auflösung 1920x1080 zwar für Monitor aber nicht im ersten Reiter (max 1600) auswählbar ist und nach Auswahl und aufgeforderten Restart wird die Farbe und die Auflösung (640x480) drastisch niedergefahren. Irgendwas fehlt da noch, vielleicht ein Treiber oder
Du musst als GPU PicassoIV einstellen und das dazugehörige ROM, dann benötigt man den aktuellen P96 Treiber, zum probieren reicht auch der aus dem aminet.
Ich hab mir von icomp den aktuellen gekauft, damit hab ich eine schöne FullHD Auflösung. Wirst du schon hinbekommen. Wenn es einmal läuft.

AOS41.jpg
 

MagicSN

Bekanntes Mitglied
Btw falls noch jemand Probleme bei qemu hat, ich hab hier (für Windows) eine „leere“ QEmu Installation wo also nur die Dateien die copyrighted sind (os image und so), evtl macht es das einfacher. Ist ein Qemu 8.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
QEmu Installation wo also nur die Dateien die copyrighted sind (os image und so), evtl macht es das einfacher. Ist ein Qemu 8.
Das OS4.1 image darf nicht enthalten sein, ohne kannst du es gerne im Qemu Bereich mal zeigen.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Ja dann ist es kein Problem und eine gute Hilfe.
 

Schlemming

Bekanntes Mitglied
Das ist super das es nun geklappt hat.


Du musst als GPU PicassoIV einstellen und das dazugehörige ROM, dann benötigt man den aktuellen P96 Treiber, zum probieren reicht auch der aus dem aminet.
Ich hab mir von icomp den aktuellen gekauft, damit hab ich eine schöne FullHD Auflösung. Wirst du schon hinbekommen. Wenn es einmal läuft.

Anhang anzeigen 2898

Heiliger Bim Bam - fährst du die Amiga OS 4.1 wirklich über einen Commodore Amiga 500? Schon so lange her, aber ist doch ein Amiga 500 oder?
Welches Zubehör ist das links davon?
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
fährst du die Amiga OS 4.1 wirklich über einen Commodore Amiga 500? Schon so lange her, aber ist doch ein Amiga 500 oder?
Welches Zubehör ist das links davon?
Nein, ich benutze den TV für PC und Amiga, da läuft Winua PPC Emulation mit OS4.1 auf PC. Mein Amiga hat links die ACA500plus mit Netzwerk und eine ACA1234 dran. Mein Haupt Amiga ECS, mit dem spiele ich am liebsten.
 
Oben