Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

MouSTer Mausadapter am Amiga 500

lme

Aktives Mitglied
Habe mir den oben genannten Adapter gekauft. Es kam an ohne Beschreibung oder Anleitung.
Kennt sich jemand mit dem Teil aus?
Wie muss ich den denn konfigurieren damit der am 500er läuft? Wie bekomme ich die Firmware da drauf? Ich hoffe, das funktioniert auch mit dem CaffeineOS...
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Oh da musst du mal @Kris fragen, ich glaub er kennt sich damit aus.
 

lme

Aktives Mitglied
Kris, liest du mit? 😉
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Hier ist ein Video auf Deutsch

 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich bin da.
 

lme

Aktives Mitglied
@Kris, habe mir den MouSTer besorgt, aber habe ihn noch nicht konfiguriert bekommen. Der Mauszeiger bewegt sich in Mikroschritten, aber auch nur nach rechts und nach unten. Die Buttons funktionieren. Kannst du mir sagen, wie ich Config-Datei bearbeiten muss? Habe die Logitech M305, M350 und M510 ausprobiert...
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ist schon etwas länger her bei mir. Auf Retrohax steht so:

Um eine aktuelle mouSTer-Konfiguration zu erhalten, müssen Sie ihn lediglich mit einem formatierten USB-Flash-Laufwerk an einen Retro-Computer anschließen und 3 Sekunden warten. Dadurch wird eine mouSTer.ini-Datei auf dieses Flash-Laufwerk übertragen. Sie können sie auf einem PC bearbeiten und erneut einstecken, um sie wieder auf mouSTer hochzuladen.

Aktuelle Firmware gibt es wohl hier.


Die Daten müssen wohl auf den Stick und dieser muss dann erneut in den Adapter gesteckt werden.
 

lme

Aktives Mitglied
Danke für die Info! Muss der Stick einen bestimmten Namen haben? Wenn ich einen leeren formatierten Stick einstecke passiert nichts und das SOS-Blinken kommt... Also scheint das Teil mit irgendwas nicht einverstanden zu sein.
Ich versuche es mal mit einer anderen Firmware. Die letzte Release-Version ist schon Jahre alt (November 2021)...
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich weiß garnicht welche Firmware auf meinem i installiert ist. Vor über zwei Jahren habe ich es in Betrieb genommen. Musste ebenfalls ein Stick nehmen und es gelang mir nicht sofort.
 
  • Like
Reaktionen: lme

lme

Aktives Mitglied
Habe es jetzt hin bekommen. Default-mäßig ist das Teil im Atari-Modus. In der Datei mouster.ini

type=01 (für Amiga)

eingetragen und die Zeigergeschwindigkeit mit

microstep=3

eingestellt. Jetzt läuft das bisher wunderbar.
 

kadi

Kult Mitglied
Der MouSTer soll laut einem Forenbeitrag im Forum64 auch mit der TheMouse, also der kleinen Tankmaus vom A500 Mini laufen. Darum werde ich ihn mir auch kaufen. Wo hast du den denn bestellt? Von der MouSTer Webseite oder in irgend einem Shop?
 

lme

Aktives Mitglied
Über EBay von retrohax_de gekauft. Der Preis ist happig, aber was ist heute schon günstig...
Wenn ich mir eine gebrauchte Original Amiga Maus kaufe, bin ich auch in der Preisklasse. So habe ich kein Kabel und das ganze ist optisch. Für nostalgische Momente hole ich dann die richtige Amiga Buckelmaus raus... 😉😃
 

kadi

Kult Mitglied
Den Preis finde ich völlig in Ordnung. Leider habe ich schon zwei andere Mausadaper gekauft und ausgerechnet die Maus, die ich anschließen will, wird an diesen jeweils nicht erkannt. Diese kleinere A500 mini Maus hat es mir angetan, sieht aus wie die Original, ist aber kleiner. Ich hab mir jetzt den MauSTer bestellt, finde die Lösung mit ner Config über einen Stick auch sehr cool.
 
Zuletzt bearbeitet:

lme

Aktives Mitglied
Die Befürchtung hatte ich auch, dass meine vorhandene Maus nicht funktioniert.
Aber ich habe jetzt drei verschiedene Modelle ausprobiert, und alle funktionieren tadellos.
Ja, wenn man den Dreh mit der Konfiguration raus hat, ist das echt ne coole Sache.
Die TheMouse hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Ist sogar optisch... und im altbekannten
Amiga-Look. Obwohl ich meine alte A3000-Buckelmaus (313255-02) echt schöner finde, aber auf Bildschirmen
mit höher Auflösung heutzutage etwas widerspenstig... ;-)
 

kadi

Kult Mitglied
Ach ja die "Pregnant" Maus vom A3000. Ja die ist echt cool, vor allem auch deshalb, weil sie ein eingeprägtes C= Logo auf der Oberseite hat.

Robots3.jpg
 

kadi

Kult Mitglied
Ich habe nun einen MouSTer am Amiga 500 und er läuft auch ertmal.

Allerdings hab ich das Problem, dass nach einer kurzen Bewegungspause meine Maus oft hängen bleibt. Dann kann man sie nicht mehr bewegen, bis man nochmal kurz innehält und dann gehts plötzlich wieder.

Das ist extrem lästig, möchte instinktiv die Kugel reinigen, aber da ist ja garkeine.
 

kadi

Kult Mitglied
Ach ich vergaß zu erwähnen, dass das komische stoppen nur bei der TheMouse so auftritt, also nicht bei anderen Mäusen, die ich gestestet habe.

Einige Adapter wie der Tikus und noch ein weiterer, dessen Name ich vergessen habe, laufen garnicht mit dieser Maus und der Mouster läuft aber mit Pausen.

Die TheMouse ist ne zimliche Zicke.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
dass das komische stoppen nur bei der TheMouse so auftritt,
Ja diese Maus ist sehr seltsam, vermutlich ein selten billiger Controller verbaut. Bei mein Yaumataca funktioniert sie einwandfrei, bei den Adapter für meine kabellose Tankmouse funktioniert die gar nicht, andere USB Mäuse funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: lme

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
TheMouse habe ich verkauft weil weder mit Mouster noch mit Tikus läuft.
 
  • Like
Reaktionen: lme

lme

Aktives Mitglied
TheMouse habe ich verkauft weil weder mit Mouster noch mit Tikus läuft.
Aaah, gut zu wissen... War drauf und dran mir die TheMouse zuzulegen.
Dann hat sich das ja erübrigt...
 
Oben