Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

welcher Emulatur ?? unterschiede ?? welches Forum ??

Brork

Torque's Freunde
Teammitglied
Hallo,
was ist der richtige weg zum emulator?? ich will auf meinem PC die Amiga-Games zocken aber wer kann mir den Weg zeigen ??
Ich nutze seid Jahr und Tag den kostenlosen WinUAE Amiga Emulator: https://www.winuae.net/download/

Funktioniert perfekt und man kann damit alles ganz einfach einstellen, z.B. Modell (A500, A1200, A3000, A4000, CD32, etc.),
ROM (1.3, 2.0, 3.0, etc.), Chipsatz (OCS, ECS, AGA), RAM (512 kB, 1 MB, 8 MB), Floppyanzahl (1-4), usw. usw.

Einfach mal testen ;-)
 

Krabbe

Neues Mitglied
Ich nutze seid Jahr und Tag den kostenlosen WinUAE Amiga Emulator: https://www.winuae.net/download/

Funktioniert perfekt und man kann damit alles ganz einfach einstellen, z.B. Modell (A500, A1200, A3000, A4000, CD32, etc.),
ROM (1.3, 2.0, 3.0, etc.), Chipsatz (OCS, ECS, AGA), RAM (512 kB, 1 MB, 8 MB), Floppyanzahl (1-4), usw. usw.

Einfach mal testen ;-)
wenn ich darf komme ich auf dich zurück bei einer Frage, Danke "Brork"
 

Yukano

Kult Mitglied
Ich finde WinUAE ist super , aber um ohne Original Hardware dem Amiga am nächsten zu sein würde ich auf https://www.mister-fpga.de/ zurück greifen.
Bin sehr zufrieden damit , und ist jeder Emulation überlegen ( natürlich nicht einer Geschwindigkeit eines WinUAE )

LG
 

Yukano

Kult Mitglied
@Brork ich finde den auch toll, nur bleibt es in meinen Augen eine Emulation auch wie WinUAE :)
Aber für das nötigste alle male ausreichend.

LG
 

Hugo

Bekanntes Mitglied
Bin mit winUAE zufrieden...am A500 Mini stört mich echt diese Fake - Tastatur.
Ansonsten hätte ich da auch drüber nachgedacht
 

Yukano

Kult Mitglied
Bin mit winUAE zufrieden...am A500 Mini stört mich echt diese Fake - Tastatur.
Ansonsten hätte ich da auch drüber nachgedacht
sollte der TheAmiga nicht auch in Full Size kommen :)
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
War da nicht vom 3.Q. die Rede?
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied

Yukano

Kult Mitglied
Einfach Googlen, viele Quellen sagen "ThaAmiga Maxi" in Q4 2024
 
Zuletzt bearbeitet:

Hornsk001

Administrator
Teammitglied

Yukano

Kult Mitglied

Nasentroll

Moderator
Teammitglied
Für mich ist es eindeutig WinUAE. Klar ist es ein ganz schönes Gefummel und man muss die Kickstart-Roms separat holen, aber man hat alle (Einstell-)Möglichkeiten, die das Herz begehrt. Aber der Vorschlag von @kadi ist auch nicht schlecht. Wer keinen Bock auf das Konfigurations-Gedöhns hat, ist mit einem Amiga mini gut bedient. Ich empfehle nur einen guten USB-Hub dazuzuholen. Schließlich will man zwei Joypads/-sticks, Maus, Tastatur und USB-Stick anschließen können ... 😊
 

Yukano

Kult Mitglied
Amiga ist mittlerweile nicht nur mehr die alte Hardware , sondern eine man könnte sagen Philosophie, es wird gelebt. Lange war ich auch Verfechter von WinUAE und Konsorten , aber mittlerweile möchte ich Original modifizierte Original Hardware oder FPGA Systeme nicht mehr missen. Außer das eine Umsetzung via WinUAE und Konsorten kostengünstiger daher kommt , kann ich diesen Systemen außer hier und da als Support nichts mehr abgewinnen. :)

Mal Faktor abgesehen , dass man für Original Hardware , je nachdem was es sein soll natürlich auch Goldbarren im Keller haben sollte.

LG
 
Oben