Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Suche Amiga 1200 mit Turbokarte, HDD etc.

Torque

Administrator
Teammitglied
Hallo meine lieben Amiga-Freunde!
Es wird mal Zeit, dass der Admin vom AmigaPortal auch wieder einen "echten" Amiga bekommt. :boing:

Ich dachte da an einen schönen Amiga 1200. Vorzugsweise in schwarz !!! oder normal - wenn nicht vergilbt.

Folgende Hardware wäre super: HDD, (Blizzard) 1260 CPU, Speichererweiterung, Maus...
Mega wäre auch: Micronik Infinitiv Tower (mit Cybervision 64 3D Grafikkarte)

@AmigaPapst vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen. Hab gehört, du hättest einen Amiga Shop. *grins*

Liebe Grüße,
Euer Admin Torque

infintiv.jpg
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Du musst dir dann natürlich eine ganze Stange Geld in den Hand nehmen. Aber auch dich in Geduld üben, bis so eine Hardware irgendwo angeboten wird.
 

Yukano

Kult Mitglied
Hallo meine lieben Amiga-Freunde!
Es wird mal Zeit, dass der Admin vom AmigaPortal auch wieder einen "echten" Amiga bekommt. :boing:

Ich dachte da an einen schönen Amiga 1200. Vorzugsweise in schwarz !!! oder normal - wenn nicht vergilbt.

Folgende Hardware wäre super: HDD, (Blizzard) 1260 CPU, Speichererweiterung, Maus...
Mega wäre auch: Micronik Infinitiv Tower (mit Cybervision 64 3D Grafikkarte)

@AmigaPapst vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen. Hab gehört, du hättest einen Amiga Shop. *grins*

Liebe Grüße,
Euer Admin Torque

infintiv.jpg

das ist ein hoher Anspruch , ich würde fast sagen , dass niemand so etwas ab gibt. Ich wünsche Dir natürlich das sich da etwas findet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ami982

Kult Mitglied
Wenn Du sowas haben willst, kommst Du nicht drumherum, wie meine Vorgänger bereits gepostet haben:
  1. Geduld haben
  2. selbst auf die Suche zu gehen und wahrscheinlich...
  3. die Teile selbst besorgen und selbst zusammen zu bauen.
Die Zeiten für "ich hole mir mal eben ein 1200er in meinem Traumzustand" sind schon lange vorbei. Ich denke das weißt Du auch. :)

Und was soll AmigaPapst jetzt machen? Neugeräte hat er im Shop nicht. Gebrauchtgeräte führt er auch nicht. Aus gutem Grund. Und bei einem Shop muss auch Geld verdient werden. Selbst wenn er ein System hätte (nicht einer seiner 15 privaten Amiga Rechner), wäre es mit Sicherheit Dir zu teuer, um mal eben einen A1200er wieder auf dem Schreibtisch zu haben. Ich glaube Du "hängst" mit Deinen Vorstellungen so ein Gerät mal eben zu beschaffen, viele Jahre zurück oder blendest die Marktsituation aus oder kennst sie schlicht nicht. ;)

Tipp:
Hinsetzen, selbst recherchieren und aus guten Quellen auf Einkaufstour gehen. Aber rechne damit, dass Du ordentlich Geld in die Hand nimmst und niemals dabei die Sinnfrage stellen solltest. Dein Budget hast Du nicht angegeben. Daher will ich gar nicht urteilen, ob Du das unterschätzt.

Günstigster 1200er mit ordentlich Power ist sicherlich ein 1200er mit PiStorm. Wenn Du versuchst das mit klassischer Hardware nachzubauen wirst Du nur mit einer Grafikkarte (solltest Du überhaupt eine bekommen) mehr bezahlen, als für die PiStorm. Die PiStorm bietet Dir aber CPU-Power, die Du niemals mit einer klassischen Erweiterung erreichst, massig Speicher und micro-SD als Festplatte mit unendlich Speicher passend in das Stock-Gehäuse.

Wenn Du alleine eine 60er Karte, eine Grafikkarte + A1200er Stock kaufst, bist Du locker bei über 1000 Euro. Wenn Du die Teile überhaupt bekommst in vernünftiger Qualität. Wenn Du als CPU nur den LC Rev.4 ohne FPU mit 50MHz nimmst... Mit 100 MHz zahlst Du nochmal ca. 300 Euro obendrauf.

Einen Tower würde ich Dir nicht empfehlen. Die Dinger sind in der Regel hässlich und sperrig. Und wenn die zu haben sind auf dem Gebrauchtmarkt, oft im verbastelten Zustand.

Mal zum Warmwerden... Im A1K-Forum wird zur Zeit ein wirklich "günstiger" A4000T in einem sehr, sehr guten Zustand für "nur" 2.000 Euro angeboten. Und der hat "nur" eine 68040. https://www.a1k.org/forum/index.php?threads/93984/
Das Ding ist ein absoluter Forumspreis. Bei eBay würde das Ding für 3-4T€ wahrscheinlich landen.

Und selbst wenn Du einen gebrauchten A1200 bekommst, dann musst Du erstmal ran und wahrscheinlich ein Recap machen. Wenn Du selbst das nicht kannst, musst Du (gegen Geld) jemanden finden, der Dir das macht. Und Daumen drücken, dass z.B. das Disk-Laufwerk noch funktioniert und/oder gleich noch ein Gotek einbauen oder GoDrive.

Ich will Dir Dein Vorhaben nicht schlecht reden, ganz im Gegenteil. Es ist ja schön, dass Du wieder einen "echten" Amiga haben willst.
Aber Dein Post scheint etwas "naiv" oder sagen wir mal leichtfüssig. Nicht böse gemeint. :)

Ich habe gerade sowohl meinen A1200 als auch meinen A4000D hergerichtet und ich poste hier nicht, wieviel ich da reingebuttert habe, bis ich die beiden Rechner wieder aufgemöbelt und fit gemacht habe. Aber ich bereue nichts 😁 und liebe die Kisten einfach. :love:
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ohja. Teurer Spaß. Meine beiden 500er liegen bei aktuell um die 2.500€ in zwei Jahren. Einfach nur Wahnsinn wie teuer dieses Hobby geworden ist.
 

Jochen

Kult Mitglied
Das ist eher eine Config für einen 4000er... ;)
Ich sags mal so, mit einer PiStorm überholst du diese sehr untypische Config locker. :D
Aber wenns am Geld nicht mangelt, wird sich da sicher was finden ...
 

Yukano

Kult Mitglied
Wenn Geld kein Rolle spielt, ist man in der Amiganahrungskette ganz oben XD
 

TLS

Bekanntes Mitglied
Ich habe in mener Merklste bei Kleinanzeigen den entdeckt:


Ist teuer aber wer hat der hat ;) Kenne ja jetzt deine finanziellen Verhältnisse nicht... die echten Amigas die mich so ansprechen wären in jedem Fall mit nahezu Vollausstattung da ich keine Lust hätte selber zu basteln.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Das kostet nunmal so viel. Prestreibend ist hier jedoch eher das Mainboard. Das ist vielleicht etwas übertrieben. 200€ günstiger wäre das ein charmantes Angebot.
 

TLS

Bekanntes Mitglied
Hmmm... Inflationsbereinigt dürfte ein solcher A1200 in den Neunzigern auch nicht günstiger gewesen sein...ggf sogar teurer. Abgesehen davon das es kein HDMI, Gotek usw gab... also wenn ich so drüber nachdenke... :boing:
 

Yukano

Kult Mitglied
Also den Preis von 1200, - finde ich jetzt gar nicht so falsch, wenn man unbedingt einen haben muss.
Natürlich immer unter der premisse nichts mehr machen zu wollen.
 

Ami982

Kult Mitglied
Sehe das exakt auch so. Beim einschlägigen Auktionshaus kann man sich ja die Verkäufe anschauen. Da liegt der "nackte" stock Amiga 1200 in der Regel >400 Euro. Wenn man die enthaltenen Komponenten zusammenzähl ist das nicht teuer. @TLS
 

Ami982

Kult Mitglied
Das kostet nunmal so viel. Prestreibend ist hier jedoch eher das Mainboard. Das ist vielleicht etwas übertrieben. 200€ günstiger wäre das ein charmantes Angebot.

Ich habe gerade mal durchgerechnet, inkl. Recap und allem was da dran ist und lande locker bei mehr, wenn man sich das heute zusammenkauft. Für jemanden der fix und fertig mit einem genralüberholten und relativ "aktuellen" Komponenten loslegen will ohne groß das Zusammenbauen machen zu müssen, ist das ein fairer Preis.

Alleine ein "vernünftiges" überholtes Mainboard überhaupt zu kommen ist ja schon schwer geworden.

[edit] Hab da bei Kleinanzeigen tatsächlich jetzt aber auch noch ein paar 1200er gesehen, um die 700 Euro bereits mit kleiner, älterer Turbokarte. Sogar schon länger drin. Nunja, ich bin froh, das ich meine Geräte behalten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TLS

TLS

Bekanntes Mitglied
Teuer... damit meinte ich als Luxusobjekt das man nicht zwingend benötgt.
Für nen Amiga in der Ausstattung absolut OK.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Der Preis ist Top! Man kann sofort damit loslegen.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Prestreiber ist wie gesagt das Board. Wäre gut zu wissen wie professionell es überholt wurde. Das kann imho entscheidend sein.
 

Ami982

Kult Mitglied
Prestreiber ist wie gesagt das Board. Wäre gut zu wissen wie professionell es überholt wurde. Das kann imho entscheidend sein.

Lösch mal bitte Deine Signatur. Nachdem ich die Bilder von Deinen A500+ Fetisch-Produkten gesehen habe, geht mir so ein "ReAmiga"-Projekt nicht mehr aus dem Kopf, auch wenn ich Deine Signatur lesen muß. Vor allem als klassische Variante und als Power-Variante komplett genial beides zu haben. 😎😁

Back to topic: @Torque hat's Dich aus den Latschen gehauen mit den Preisen oder ist Dir das bewusst und wie sind denn Deine Fortschritte / Erkenntnisse zu dem Thema. Du hast ja schließlich Deine Absicht bekundet.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Die 500er ReAmiga Projekte sind deutlich günstiger als die 1200er. Imho lohnt es sich mehr in dieser Richtung zu gehen. Die Möglichkeiten sind im Genau so.
 

Mr_Blues

Kult Mitglied
Aktuell finden sich zwei Amiga 1200 bei eBay Kleinanzeigen, der eine hat eine TF60 an Board und soll 850 kosten und ist auch recappt. Wäre doch ein Anfang. Der andere wird als Megapaket verkauft, auch nicht uninteressant.
 
Oben