Jochen
Kult Mitglied
Da es immer wieder nachgefragt wird und da 80€ in den Raum geworfen werden, hier noch mal die Info, dass ich sowas auch günstiger mit mache.
Wenn der Rechner problemfrei läuft, dann mache ich das gern und 30€ sind für einen Hobbyisten genug für die Hobbykasse!
A600 sind meist schon stark angegriffen, da die Mainboards sehr billig produziert sind. A1200 ist meist gut zu machen.
Für ein CD32 wird es allerdings etwas teurer, denn die haben fies viele Elkos und sind meist stark beschädigt.
Wenn der Rechner jedoch Macken zeigt, kann ich zwar versuchen, ob es durch einen Recap weg geht, aber ich renne da tiefergehenden Fehlern nicht hinterher, denn das frisst wahnsinnig Zeit, Nerven, usw... aber oft gibt sich durch einen Recap manches.
Ich verwende KEINE Kerkos, denn elektronisch sind das die falschen Bauteile mit völlig kontraprodunktivem Verhalten in den Schaltungen. Da läuft der Rechner ohne Elkos stabiler, als mit diesem Murks, den viele mal schnell drauf braten, weils so schön schnell und einfach geht.
Ich nehme THT Subminiatur Elkos, die angepasst werden. Die haben elektronisch die gleichen Eigenschaften wie die SMD Elkos, haben aber das Problem mit dem Auslaufen nicht.
Floppy gangbar machen ist dagegen kein echtes Problem. Die brauchen nur mal etwas Zuwendung.
Ich hab das jetzt mal hier rein geworfen. Gibts da eine bessere Rubrik? Oder vllt. kann man eine schaffen, wo Löter ihre Fähigkeiten anpreisen können, denn viele können das ja selbst nicht.
Wenn der Rechner problemfrei läuft, dann mache ich das gern und 30€ sind für einen Hobbyisten genug für die Hobbykasse!
A600 sind meist schon stark angegriffen, da die Mainboards sehr billig produziert sind. A1200 ist meist gut zu machen.
Für ein CD32 wird es allerdings etwas teurer, denn die haben fies viele Elkos und sind meist stark beschädigt.
Wenn der Rechner jedoch Macken zeigt, kann ich zwar versuchen, ob es durch einen Recap weg geht, aber ich renne da tiefergehenden Fehlern nicht hinterher, denn das frisst wahnsinnig Zeit, Nerven, usw... aber oft gibt sich durch einen Recap manches.
Ich verwende KEINE Kerkos, denn elektronisch sind das die falschen Bauteile mit völlig kontraprodunktivem Verhalten in den Schaltungen. Da läuft der Rechner ohne Elkos stabiler, als mit diesem Murks, den viele mal schnell drauf braten, weils so schön schnell und einfach geht.
Ich nehme THT Subminiatur Elkos, die angepasst werden. Die haben elektronisch die gleichen Eigenschaften wie die SMD Elkos, haben aber das Problem mit dem Auslaufen nicht.
Floppy gangbar machen ist dagegen kein echtes Problem. Die brauchen nur mal etwas Zuwendung.
Ich hab das jetzt mal hier rein geworfen. Gibts da eine bessere Rubrik? Oder vllt. kann man eine schaffen, wo Löter ihre Fähigkeiten anpreisen können, denn viele können das ja selbst nicht.