Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Recap 30€

Jochen

Kult Mitglied
Da es immer wieder nachgefragt wird und da 80€ in den Raum geworfen werden, hier noch mal die Info, dass ich sowas auch günstiger mit mache.
Wenn der Rechner problemfrei läuft, dann mache ich das gern und 30€ sind für einen Hobbyisten genug für die Hobbykasse! :D
A600 sind meist schon stark angegriffen, da die Mainboards sehr billig produziert sind. A1200 ist meist gut zu machen.

Für ein CD32 wird es allerdings etwas teurer, denn die haben fies viele Elkos und sind meist stark beschädigt.

Wenn der Rechner jedoch Macken zeigt, kann ich zwar versuchen, ob es durch einen Recap weg geht, aber ich renne da tiefergehenden Fehlern nicht hinterher, denn das frisst wahnsinnig Zeit, Nerven, usw... aber oft gibt sich durch einen Recap manches.

Ich verwende KEINE Kerkos, denn elektronisch sind das die falschen Bauteile mit völlig kontraprodunktivem Verhalten in den Schaltungen. Da läuft der Rechner ohne Elkos stabiler, als mit diesem Murks, den viele mal schnell drauf braten, weils so schön schnell und einfach geht. :(
Ich nehme THT Subminiatur Elkos, die angepasst werden. Die haben elektronisch die gleichen Eigenschaften wie die SMD Elkos, haben aber das Problem mit dem Auslaufen nicht. ;)

Floppy gangbar machen ist dagegen kein echtes Problem. Die brauchen nur mal etwas Zuwendung. :)


Ich hab das jetzt mal hier rein geworfen. Gibts da eine bessere Rubrik? Oder vllt. kann man eine schaffen, wo Löter ihre Fähigkeiten anpreisen können, denn viele können das ja selbst nicht.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Finde das Angebot sehr gut.
 

TSE

Aktives Mitglied
Sehr interessant, mein A1200 hat sein Recap bereits aber einem Menge anderer alter Schätze warten noch darauf wieder fit gemacht zu werden. Wo kommst du her? Bin selber aus MZ
 

TSE

Aktives Mitglied
Ja aber ansonsten hätt ich meinen A1000 mal komplett vorbei gebracht. Müsste Floppy und ein paar Kleinigkeiten gemacht gemacht werden. Verschicken würde ich den im Leben nicht trotz vollstem Vertrauen in unsere Post ;)
Aber Floppy würde ich bei Zeiten gerne reparieren. Melde mich mal wenn ichs ausgebaut habe
 

Jochen

Kult Mitglied
Ja, bei so einem Schätzchen schwer!
Was hat denn das LW für Macken?

A1000 musst du eigentlich nicht recappen, außer, er spinnt sehr. Die THTs halten an sich gut und erholen sich auch wieder, wenn man denen regelmäßig Strom gönnt. Elkos brauchen Strom, sonst geht die Organisation im Inneren flöten, aber wie geschrieben, kann die sich meist wieder gut erholen, wenn es keinen Kurzen im Elko gab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ami982

Kult Mitglied
Tolles Angebot @Jochen

Ich hab das jetzt mal hier rein geworfen. Gibts da eine bessere Rubrik? Oder vllt. kann man eine schaffen, wo Löter ihre Fähigkeiten anpreisen können, denn viele können das ja selbst nicht.

Evtl. als Unterforum von Amiga Hardware mit dem Namen "Reparaturen und Anfragen". Dann kann Dein Angebot ja angepinnt werden und die User können mit Ihren Fragen generell in dieses Unterforum posten.
 

Jochen

Kult Mitglied
Jo, dass da jeder verewigen kann, wie er anderen helfen kann. Gibt hier ja sicher noch mehr Löter?
 

TLS

Bekanntes Mitglied
Danke, super Angebot!
 

Jochen

Kult Mitglied
Ich baue auch ne Kleinserie schalterlose Bootumschalter für A500 und sollte auch für A2000 passen, da der bis DF2: schaltet.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Welche Farbe wird die Platine haben?
 
Oben