Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Interne Seagate HD aus altem 500er

500er Maddin

Neues Mitglied
Moin,hab folgendes Problem: Ich habe aus meinem schlechter Zustand 500er die interne Seagate Festplatte(262MB) entnommen und sie mal mit USB Adapter an meinen PC gehängt..sie läuft auch hoch aber wird nicht mal als Laufwerk erkannt auch nicht wenn ich tiefer in der Systemsteuerung suche🤔
Wollte sie am PC mal prüfen auf Fehler und evtl Daten/Spiele sichern.

Habt ihr ne Idee warum sie nicht erkannt wird?
Als Stromversorgung ist ja wie im Amiga nur das Datenkabel da also bin ich ratlos

Gruß Maddin
 

Floppy525

Bekanntes Mitglied
Eigentlich müsste dir dein PC anbieten, das Laufwerk zu formatieren.
In der Datenträgerverwaltung erscheint sie auch nicht?
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Wollte sie am PC mal prüfen auf Fehler und evtl Daten/Spiele sichern.
Da benötigst Du ein sehr alten PC, bei den neuen PCs ist es unmöglich, habe ich mit meiner 1200er Festplatte durch, Windows erkennt sie zwar, mehr aber nicht.
Ich hab an mein 1200er Netzwerk eingerichtet und auf ein SAMBA Server über Netzwerk die Festplatte gesichert.
 

Floppy525

Bekanntes Mitglied
Alter des PC ist egal. Mit dem richtigen USB-IDE-Adapter sollte es mit jedem Windows klappen.
Zugriff auf die HD bekommst du aber nur, wenn du das Laufwerk in UAE einbindest.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Alter des PC ist egal. Mit dem richtigen USB-IDE-Adapter sollte es mit jedem Windows klappen.
Zugriff auf die HD bekommst du aber nur, wenn du das Laufwerk in UAE einbindest.
Windows erkennt die Festplatte, ich habe so viele IDE zu ausprobiert, mehr geht gar nicht, Mit UAE hast du nur Zugriff, wenn die Partitionsverwaltung von Windows auch die Partitionen lesen kann, diskpart erkennt nur die Hardware aber keine Partitionen, man kann die Platte nicht, mit clean bereinigen und mit UAE dann neu einrichten, somit ist dies bei den alten Platten (Seagate ST9190AG) nicht möglich.

Da gibt es hier schon ein Thread von mir irgendwo.
 

Floppy525

Bekanntes Mitglied
Windows kann die Partitionen einer Amigafestplatte nicht erkennen, da diese einen RDB und keinen MBR hat.
Du kannst die HD aber trotzdem als Hardwaredevice einbinden und ggf. sogar davon starten.
Dazu muss WinUAE aber mit Administratorrechten gestartet werden.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied
Windows kann die Partitionen einer Amigafestplatte nicht erkennen, da diese einen RDB und keinen MBR hat.
Windows würde diese aber als RAW Partition erkennen, tut sie aber nicht.
u kannst die HD aber trotzdem als Hardwaredevice einbinden und ggf. sogar davon starten.
Dazu muss WinUAE aber mit Administratorrechten gestartet werden.
alles schon versucht, funktioniert nicht. siehe Thread -> klick

Wenn man die Platte in Windows mit diskpart mit einen clean Befehl reinigen kann oder mit diskpart eine MBR Partition anlegen kann, wird Winua dann auch nicht mit Adminmodus zugreifen können,
Die Platte hat 2 Amiga Partitionen die mit ein Amiga eingerichtet wurden. Die sollte ein Winuae im Adminmodus erkennen, UAE tut es aber nicht.
Ich habe auch ein Linux System auf mein modernen Rechner, selbst dort wird nur die Hardware erkannt und man hat kein zugriff auf die angelegten Amiga Partitionen,
mein Linux kann affs lesen.

hier steht es auch nochmal -> klick
 

500er Maddin

Neues Mitglied
Oha kompliziert..Aber grundlegend gesagt müsste die Platte doch als Physisches Laufwerk erkannt werden wobei ich habe vor einiger Zeit eine 2 SSD in de PC gehängt selbst die wurde auch nicht Plug&Play erkannt da musste ich auch erst in der Sysverwaltung basteln an der Partition - MBR-GPT also
Dachte mir aber schon das es an der Amiga eigenen Partition liegt.
Mal sehen was geht mit WINUAE trotzdem.
 
Oben