Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

[Gelöst] Amikit 12.2 in WinUAE + Play on Linux + Wine umfangreiche Fehlermeldung

RedBaron

Moderator
Teammitglied
Hallo

Mir ist es gelungen nach einem Installations-Marathon Amikit und Flowerpot
auf Windows 11 und Linux Mint zu installieren mit AmigaOS 4.1 FE Update 2 und Amiga Forever.

In Amikit 12.2 in WinUAE + Wine + Play on Linux bekomme ich eine umfangreiche Fehlermeldung
die auf dem angefügten Screenshot zu sehen ist.

Woran könnte das liegen ?

Vielen Dank und viele Grüße
RedBaron

Bildschirmfoto vom 2023-10-15 10-39-02.png
 
Zuletzt bearbeitet:

RedBaron

Moderator
Teammitglied
Diese Fehlermeldung bekomme ich auch in WinUAE,+AmiKit in Windows.

Niemand eine Idee?
 

McFly

Moderator
Teammitglied
hmm, irgendwas scheint laut Fehlermeldung mit dem "intro" zusammenzuhängen, vielleicht ist die Datei beschädigt und lässt sich nicht abspielen/öffnen?
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied
@McFly
Ich habe die Original-Datei gesichert und durch die selbe Datei der Windows-Amikit Installation ersetzt, ohne Erfolg.
Mit beiden Dateien kommt diese Fehlermeldung.
Wenn ich die Datei direkt aus dem Verzeichnis starten möchte wird ein Fenster mit dem Titel HollywoodPlayer und dem folgenden Text geöffnet:
Code:
General AHI error!
Check your AHI installation an settings!
File: Amikit 12 intro.hws (current line: 41 - in function: PlayVideo)
Bildschirmfoto vom 2023-10-17 19-42-49.png
 

RedBaron

Moderator
Teammitglied
@McFly
Ich habe das Problem gelöst in dem ich einfach die AmiKit.hdf
aus der Windows-Installation aus dem Dual-Boot rüber in das Linux-Amikit-Verzeichnis kopiert habe.

I solved the problem by simply copying the AmiKit.hdf
rom the Windows installation from the dual boot over to the Linux Amikit directory.
 

McFly

Moderator
Teammitglied
@RedBaron
kann manchmal so einfach sein. Leider denkt man zu oft zu kompliziert.
Schön das es nun klappt (y)
 
Oben