Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de
Eventuell könntest du den Test mit diesen Tool
Danke für den Test! Hier noch mal ein vergleich.Hier mal das Ergebnis mit diesen Tool.
GfxBench2D Benchmark: uaegfx.card - Result 2543 | HDRLab
A 2D graphics benchmark test result for an uaegfx.card. Obtained using GfxBench2D.hdrlab.org.nz
könntest Du bitte den Test mal in 1920x1080 wiederholen?Danke für den Test! Hier noch mal ein vergleich.
Hier mit 1920x1080
GfxBench2D Benchmark: uaegfx.card - Result 2544 | HDRLab
A 2D graphics benchmark test result for an uaegfx.card. Obtained using GfxBench2D.hdrlab.org.nz
könntest Du bitte den Test mal in 1920x1080 wiederholen?
das finde ich sehr schade, ich hoffe das an der Qemu Variante gearbeitet wird, denn ich würde es gern mal damit testen, die Auflösung hält mich momentan davon ab.Leider ist der Grafiktreiber unter der Qemu Pegasos Emulation im Moment auf maximal 1440x900 (16 bit) beschränkt
Ja es wird weiter an der Qemu Pegasos 2 Emulation gearbeitet. Eventuell wird es demnächst auch ATI 3D Unterstützung bekommen, bis dahin wird es wohl noch eine weile dauern.das finde ich sehr schade, ich hoffe das an der Qemu Variante gearbeitet wird, denn ich würde es gern mal damit testen, die Auflösung hält mich momentan davon ab.
Die Geschwindigkeit mit Qemu ist auf jeden Fall klasse, die wird durch die Grafikkarte erreicht, die kann man leider nicht in den WinUAE einbinden, wenn es möglich wäre, könnte es ein Schub an Geschwindigkeit in der WinUAE Emulation geben.
Momentan teste ich das alles noch aus, arbeiten kann man auf jeden Fall mit der Emulation von OS4.1 jetzt schon.
Wenn mir der 32Bit Modus zur Verfügung steht, nutze ich den natürlich wegen der Geschwindigkeit, gehe ich auf 16Bit runter wird die Emulation der Grafik langsamer.Aber dennoch habe ich eine kurze Frage was vermisst du denn im 32 bit Modus unter AmigaOs4.1 ?
Das ist schön.Ja es wird weiter an der Qemu Pegasos 2 Emulation gearbeitet
Wenn mir der 32Bit Modus zur Verfügung steht, nutze ich den natürlich wegen der Geschwindigkeit, gehe ich auf 16Bit runter wird die Emulation der Grafik langsamer.
Das ich mich mit der HD Auflösung angefreundet habe, bei OS4.1 liegt daran, weil ich genau vor meiner Nase ein 32er TV als Monitor habe, den ich auch für mein Amiga 500 nutze, weil Amiga 500 und 3 Meter vom Monitor entfernt macht für mich wenig Sinn, auch über OS4.1 kann ich mit der hohen Auflösung mit Netsurf z.B. besser im Internet surfen, als bei einer niedrigen Auflösung, wo ich dann nur am Scrollen bin.
Das ist schön.
Da hab ich mal ne Frage:
Der Qemu müsste doch in der Lage sein, auch ein OS4.1 Classic PPC System zu emulieren?
Ich frage deshalb, weil Du doch nur von Pegasos2 sprichst, ich habe nun endlich OS4.1 Classic noch auf CD bekommen und dachte es funktioniert bei allen Emulatoren. Falls die 4.1 Classic Emulation auf den Qemu nicht funktioniert, brauche ich ja dafür noch die OS4.1 für Pegasos2
Ich benutze Amiga OS4.1 Classic auf den WinUAE weil es momentan, für mich die beste alternative zu einen Amiga 4000 mit PPC ist. Sicher gibt es viele die das OS4.1 Classic illegal aus den Internet ziehen, aber die Vorteile die wir als Lizenzinhaber haben, können die Raubkopierer nicht anwenden, wie internes online Update, finde ich persönlich super, schon weil da auch die SSL Pakete immer auf den neuesten Stand sind. Unterstützen werde ich die Entwickler von Hyperion auf jeden Fall weiterhin. Momentan habe ich nur die Lizenzen für die klassischen Amigas (OS1.3,OS3.1,OS3.2 u OS4.1Fe)Ja genau Qemu Emuliert keine Classic PPC Hardware ,sprich A1200-A4000 PPC, sondern Pegasos 2 und Sam460 Hardware. Viele benutzen WinUae mit AmigaOs4.1 Classic ppc da es viele illegale Wege gibt schnell an die AmigaOs 4.1 Classic edition ran zu kommen ohne bezahlen zu müssen.
Das ist echt Klasse, die Pegasos2 Variante mit Qemu interessiert mich sehr und werde bestimmt noch Viele Fragen haben.Auch die Installationsanleitung über Qemu Pegasos 2 habe ich bereits geschrieben und sie ist fertig und wird demnächst auf Amiga-News veröffentlicht. Es werden alle Systeme berücksichtigt PC/Mac und Linux. Bei Interesse und wenn die Voraussetzung dafür erfüllt sind bin ich gerne bereit zu helfen!
Ist auf jeden Fall der Grafikemulation überlegen entgegen der WinUAE Emulation. Die Grafik haben wir ja nun ausreichend getestet da ist eindeutig Qemu Sieger.Qemu Pegasos 2 G4 (Altivec)
Ja das Tool heißt WhetDhryStone es liegt im OS4 Debot http://os4depot.net/index.php?function=browse&cat=utility/benchmarkDennoch würde mich interessieren mit welchem Tool du den CPU Test durchgeführt hast?
Das kann in Hardware rein. Ist aber nicht so schlimm.Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber man kann seit heute das (den) Keyrah V3 vorbestellen: