Ich glaube kaum das es ein CD32 wird, und schon gar kein CDTV. Das war alles viel zu wenig verbreitet. Ein funktionierendes CD Laufwerk wäre einerseits ziemlich teuer und andererseits auch wenig hilfreich. Man könnte im Prinzip dann auch Original Geräte nutzen.
Im weiteren wäre ein Full Size Amiga 500 imho wohl die wahrscheinlichste Wahl...aber... sollten sie ihn nicht leicht eindampfen auf 70% Größe hat man extrem viel umbaute Luft. Da Retro Games aber schon höhere Stückzahlen anstebt müssen sie mit Container Platz bei den weltweit gestiegenen Transportkosten hart kalkulieren...einen A500 für 200 Euro braucht keiner. Hinzu kommt das der A600 in Great Britain verbreiteter war, da günstiger. Siehe ihr aktuelles Produkt "The Spectrum"... hat seine Fans auch hauptsächlich in GB.
Ein anderer Gedanke von mir ist noch...egal in welchem Gehäuse das Teil daherkommt...was könnte der Mehrwert gegenüber dem A500 Mini sein ? "Nur" eine funktionierende Tastatur ?! Für mich pers. wäre das schon was... aber ich lese aus den Teasern und Interviews von Retro Games durchaus auch mehr Ambitionen... sie kündigen ja auch noch eine dritte Phase an... wer weis was sie noch vor haben ?! Ich würde davon ausgehen das man evtl. Dinge wie Aminimiga integriert... die Frage ist ja auch warum sich das Produkt um locker ein halbes Jahr verzögert hat, entweder aus Lizenz Gründen oder weil die Software noch nicht ready ist ?!
Alles nur Spekulation...aber ich freu mich das es mal wieder was zu spekulieren gibt.
