Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

A500 maxi

tommy

Neues Mitglied
Hallo leute,
bin nicht sicher ob ich das Thema im falschen Ordner gestellt habe.
Meine Frage:
ende des Jahres ist doch der A500maxi (der kleine Freund vom A500mini) da. Der soll seit ab 04/2024 erscheinen. Habt Ihr da irgendwelche infos? Ich Weiß wir haben erst Quartal 03/2024 aber ich bin schon gespannt.

Thomas
 

Yukano

Kult Mitglied
Hi,

naja , die Quellen halten sich alle eher bedeckt , ich würde Ende Q4 , wenn eher in 2025 mit rechnen.

LG
 

kadi

Kult Mitglied
Gibt wohl erst den TheSectrum. Der war ja immer schon mini, aber bekommt ne "voll funktionsfähige" Gummitastatur.

Grad bei Amazon entdeckt. Und weil ich irre bin gleich bestellt...weis nicht warum.

Da müssen wir wohl noch lange warten auf einen A500 Maxi. Der Spectrum wurde offenbar vorgezogen. In der Timeline wäre ja der Maxi an der Reihe. Hoffen wir der A500 maxi wurde nicht gecancelt? Hoffe nicht.
 

Hornsk001

Administrator
Teammitglied

TLS

Bekanntes Mitglied
Hallo,
die Timline von Retro Games Ltd wurde inzwischen überarbeitet:

Am 22.11. erscheint nun erstmal der "The Spectrum", in Q1 2025 soll dann ein Full Size Amiga erscheinen.
Ich bin ziemlich gespannt was sie da vor haben. Ich tippe auf einen Full Size Amiga 600 mit funktioniereder Tastatur und Workbench. Wäre ein Knaller.
 

kadi

Kult Mitglied
Da sie den Massenmarkt im Visier haben, denke ich ein A500 wird es werden. Den hatten die meisten und der wiederennungswert ist der beste. Möglicherweise gestalten sie ihn um, kleiner kürzer oder flacher.

Bin echt gespannt.
 

Jochen

Kult Mitglied
Wirklich sinnvoll wäre hier eher ein CD32 "normal", denn das wäre Wohnzimmertauglich, oder gar ein CDTV in Originalgröße. :)

Ich denke mal, es wird das Gleiche drin sein wie im Mini, nur eben, dass man eine funktionierende Tastatur spendiert, was auch der größte Haken bei der Produktion sein dürfte, denn die entspricht quasi keinem Standard und Keycaps herstellen ist auch so ein Ding, wenn es keine Millionenstückzahlen sind.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich tippe auf einen Full Size Amiga 600 mit funktioniereder Tastatur und Workbench. Wäre ein Knaller.
Ich hoffe nicht. Der 600er hat so viel Charme wie ein 80jähriger mit Prostatakrebs.

Natürlich ist der 500er groß und im Vergleich zum 600er sperrig. Aber für die anvisierte Zielgruppe ist der 600er völlig uninteressant. Finde ich. :)
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Wirklich sinnvoll wäre hier eher ein CD32 "normal", denn das wäre Wohnzimmertauglich, oder gar ein CDTV in Originalgröße. :)
Ein CD 32 wäre natürlich ein guter Schachzug. Controller hätte man schon. Eine USB Tastatur und Maus wäre schnell angeschlossen und authentisch.

Vielleicht sogar mit eingebauter CD Spieler? Das wäre was.
 

Jochen

Kult Mitglied
Ja, so hätte ich das auch gedacht ... vllt. sogar als DVD-Player nutzbar oder so. Mit normalen PC Gamepads könnte man auch die CD32 Pads sehr gut emulieren, denn genug Knöppe sind dran ... geht im Batocera zB. ja auch super.
Es muss halt was wohnzimmertaugliches sein. Alles andere, wie du schon bemerkt hast, hat so richtig keine Zielgruppe.

Mich begeistert immernoch die CDTV Idee .... lol
 

Jochen

Kult Mitglied
Achja, siehste, das passt ja schon! :D Ich hatte das nicht aufm Schirm, dass die schon komplett sind.
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Genau. Deshalb könnte es tatsächlich der CD32 sein. Es spricht einiges dafür.
 

kadi

Kult Mitglied
Aber niemals mit einem Laufwerk. Als DVD Player nutzbar wäre das dann sicher nicht. Das CD32 wäre was für eine Mini variante. Das fände sogar ich cool.

Meine schwester hatte ein CD32 und wir habens leider mal verkauft, als wir dachten es sei nix wert, das war bevor die Sammler das entdeckt haben.

Aber wer kennt schon das CD32, es war nie erfolgreich und weit verbreitet genug.

Die Retrogames sachen sind für eine andere Zielgruppe wie wir Amiga Nerds.

Die müssen etwas abliefern was vieeeele anspricht wegen Nostalgie. Damit sich der Aufwand lohnt.
 

kadi

Kult Mitglied
Die Tastatur des C64 Maxi ist sehr gut und sehr getreu. Sie ist so getreu, dass sie sogar in ein Originalgehäuse passt. Von den Abmaßen äußerlich. Die Bohrungen sind leider anders und man muss schon basteln um sie zu befestigen. Aber die Größe und Abstände sind eben passend. Auch die Form der Tasten stimmt ganz genau.

Beim Amiga wäre das meiner meinung garnicht so wichtig, weil die Tasten ganz normal sind, wie bei jedem PC. Wenn man da kleine Kompromisse bei der Form machen würde, würds kaum jemanden auffallen IMO.
 
  • Like
Reaktionen: TLS

TLS

Bekanntes Mitglied
Ich glaube kaum das es ein CD32 wird, und schon gar kein CDTV. Das war alles viel zu wenig verbreitet. Ein funktionierendes CD Laufwerk wäre einerseits ziemlich teuer und andererseits auch wenig hilfreich. Man könnte im Prinzip dann auch Original Geräte nutzen.

Im weiteren wäre ein Full Size Amiga 500 imho wohl die wahrscheinlichste Wahl...aber... sollten sie ihn nicht leicht eindampfen auf 70% Größe hat man extrem viel umbaute Luft. Da Retro Games aber schon höhere Stückzahlen anstebt müssen sie mit Container Platz bei den weltweit gestiegenen Transportkosten hart kalkulieren...einen A500 für 200 Euro braucht keiner. Hinzu kommt das der A600 in Great Britain verbreiteter war, da günstiger. Siehe ihr aktuelles Produkt "The Spectrum"... hat seine Fans auch hauptsächlich in GB.

Ein anderer Gedanke von mir ist noch...egal in welchem Gehäuse das Teil daherkommt...was könnte der Mehrwert gegenüber dem A500 Mini sein ? "Nur" eine funktionierende Tastatur ?! Für mich pers. wäre das schon was... aber ich lese aus den Teasern und Interviews von Retro Games durchaus auch mehr Ambitionen... sie kündigen ja auch noch eine dritte Phase an... wer weis was sie noch vor haben ?! Ich würde davon ausgehen das man evtl. Dinge wie Aminimiga integriert... die Frage ist ja auch warum sich das Produkt um locker ein halbes Jahr verzögert hat, entweder aus Lizenz Gründen oder weil die Software noch nicht ready ist ?!

Alles nur Spekulation...aber ich freu mich das es mal wieder was zu spekulieren gibt. ;)
 

Herr_O23

Kult Mitglied
Da müssen wir wohl noch lange warten auf einen A500 Maxi. Der Spectrum wurde offenbar vorgezogen. In der Timeline wäre ja der Maxi an der Reihe. Hoffen wir der A500 maxi wurde nicht gecancelt? Hoffe nicht.
Denkt ihr, der Spectrum verkauft sich gut? Ich kenne niemanden, der damals einen Spectrum hatte.
 
Oben